Mobil in Bamberg
Bamberg entdecken ohne Stress – mit dem Öffentlichen Nahverkehr. Die Stadtwerke Bamberg sorgen im Verbund des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN) - für ein dichtes Liniennetz mit Park & Ride-Angeboten und Fahrplanauskunft.
Tipp: Mit der BAMBERGcard nutzen Sie den Öffentlichen Nahverkehr für die Dauer der Gültigkeit gratis.
Campingplatz & Wohnmobilstellplatz "Marina" Trosdorf/Bischberg
In der Marina Trosdorf nahe Bamberg finden Camper und Wassersportler aus Nah und Fern die idealen Voraussetzungen, ihrem Freizeitvergnügen nach Lust und Laune nach zu gehen. Ob Camper oder Skipper, ob Dauermieter oder Kurzurlauber, alle sind auf der sehr gepflegten und gut ausgestatteten Anlage ...
Campingplatz & Wohnmobilstellplatz "Weihersee" in Ebrach
Campingplatz Weihersee im idyllischen Weiherseetal sind ca. 90 Stellplätze verfügbar. Das Sanitärgebäude ist jeweils (je Geschlecht) mit 4 Duschen, 10 Waschbecken und 5 Toiletten ausgestattet. Ebenfalls sind Waschgelegenheiten und Geschirrspülmöglichkeiten vorhanden. Das Waschhaus ist auch ...
Park & Ride (Bahnhof/Brennerstraße)
114 Stellplätze, davon 5 Behindertenstellplätze
Park & Ride (Heinrichsdamm)
800 Parkplätze, 16 Behindertenplätze
Park & Ride (Kronacher Straße)
Kapazität: 392 Parkplätze, 12 Behindertenparkplätze Bezahloptionen: Münzgeld (keine Wechselgeldoption), EC-Karte Linien: 931 P+R Linie (während der Geschäftsöffnungszeiten) alle 10 Min. 914 Stadtbus 935 Nachtlinie (ab 20 Uhr)
Parkhaus Atrium
919 Parkplätze Die maximale Einfahrtshöhe mit Ihrem PKW in die Tiefgarage beträgt 2 Meter.
Parkhaus Zentrum-Süd
473 Parkplätze, inklusive 12 Behindertenparkplätze, ca. 4 Minuten Fußweg bis in die Innenstadt. Die maximale Einfahrtshöhe mit Ihrem PKW in die Tiefgarage beträgt 2 Meter.
Parkplatz Bambados
400 Parkplätze, der Parkplatz liegt direkt neben dem Hallenbad
Parkplatz der Stadtwerke Bamberg GmbH
94 Parkplätze, ca. 4 Minuten Fußweg in die Innenstadt
Parkplatz Hallenbad
88 Parkplätze, ca. 4 Minuten Fußweg in die Innenstadt
Parkplatz in der Würzburger Straße
96047 Bamberg
Parkplatz Schillerplatz
45 Parkplätze, 8 Ladesäulen für E-Autos, ca. 4 Minuten Fußweg in die Innenstadt
Reisemobilstellplatz am P&R Platz Heinrichsdamm in Bamberg
Rhein-Main-Donau-Damm, 25 Stellplätze zum Preis von 15,- €/24 Stunden, EC-Karten-Zahlung am Automaten möglich (nur deutsche EC-Karten), Frischwasserversorgungsstation: 1,- €/100 Liter, Entsorgungsstation vorhanden, W-LAN kostenlos Stromversorgung: 0,50 €/kW/h
Servicezentrum im Rathaus am ZOB
Mit uns finden Sie die richtige Verbindung! Der zentrale Omnibus Bahnhof (ZOB) ist Start- und Zielhaltestelle von 28 Buslinien der Stadtwerke Bamberg. Die Stadtbusse erschließen das Stadtgebiet Bambergs sowie die umliegenden Gemeinden Bischberg, Gundelsheim, Hallstadt, Memmelsdorf und ...
Tiefgarage City-Altstadt
344 Plätze, 2 Minuten Fußweg in die Innen- oder Altstadt. Direkt bei der Tourist Information. Die maximale Einfahrtshöhe mit Ihrem PKW in die Tiefgarage beträgt 2,10 Meter.
Tiefgarage "ERBA"
212 Parkplätze, 2 Behindertenplätze. Die maximale Einfahrtshöhe mit Ihrem PKW in die Tiefgarage beträgt 2 Meter.
Tiefgarage Konzert- und Kongresshalle
354 Parkplätze, 5 Behindertenparkplätze, ca. 10 Minuten Fußweg bis in die Innenstadt. Die maximale Einfahrtshöhe mit Ihrem PKW in die Tiefgarage beträgt 2 Meter.
Tiefgarage Luitpoldeck
100 Parkplätze in direkter Nähe zur Volkshochschule und Königstraße und nur wenige Minuten vom Bahnhof und der Fußgängerzone entfernt. 2 Behinderten Parkplätze Die maximale Einfahrtshöhe mit Ihrem PKW in die Tiefgarage beträgt 2 Meter.
Tiefgarage Residenzschloss
125 Parkplätze
Tiefgarage Untere Königstrasse
118 Parkplätze, 2 Behindertenparkplätze. Die maximale Einfahrtshöhe mit Ihrem PKW in die Tiefgarage beträgt 2 Meter.
Tiefgarage Zentrum-Karstadt
205 Parkplätze. Die maximale Einfahrtshöhe mit Ihrem PKW in die Tiefgarage beträgt 2 Meter.
Tiefgarage Zentrum-Nord
461 Parkplätze, inkl. 10 Behindertenparkplätze. Die maximale Einfahrtshöhe mit Ihrem PKW in die Tiefgarage beträgt 2 Meter.
Wohnmobilstellplatz am Badesee in Heiligenstadt
Kostenlose Wohnmobilstellplätze ohne Ver- und Entsorgung