Erlebnisangebote, Führungen, Kultur

Maßgeschneiderte Pauschalen für Ihre Reise

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan

Porzellanikon Selb (Fabrik & Technik) und Porzellanikon Hohenberg an der Eger (Villa & Sammlung)

Im Porzellanikon in Selb (Fabrik & Technik) startet für alle Rundum-Porzellan-EntdeckerInnen auf 8000 m² eine erlebnisreiche Zeitreise in die Blüte der Porzellanherstellung. Besonders unsere Live-Vorführungen an Dampfmaschine, Trommelmühlen und in der Weißfertigung locken Familien und Kinder zum Staunen in die Welt des „Weißen Goldes“. Weitere Highlight-Ausstellungen erzählen vom Rosenthal-Mythos oder zeigen Technische Keramik in Höchstform.

Das Porzellanikon in Hohenberg (Villa & Sammlung) atmet 300 Jahre Porzellangeschichte in authentischer Kulisse. Die ehemalige Hutschenreuther-Villa lässt PorzellanliebhaberInnen eintauchen in Geschichte und Geschichten über Prunkstücke und Alltagsgeschirre vom 18. Jahrhundert bis zum Jahr der Wende 1989. Neu zu sehen ist Helmut Drexlers „Leidenschaft für Porzellan“ – experimentierfreudig und eindrucksvoll in 120 farbexplosiven Objekten.

Im Porzellanikon befindet sich auch ein Restaurant & Cafe: "Altes Rathaus"


Unterkünfte

Erlebnisse

Pauschalen