Auf E.T.A. Hoffmanns Spuren

Als angehender Dichter und Komponist hat E.T.A. Hoffmann von 1808 bis 1813 wichtige Jahre seines Lebens in Bamberg verbracht. In die Bamberger Zeit fallen seine ersten großen Erzählungen, die 1814 als „Fantasiestücke" veröffentlicht wurden. Sein Wohnhaus am Schillerplatz ist heute als Museum eingerichtet.
Führungsinhalte:
Rundgang: Schillerplatz, Markhaus in der Langen Straße, sowie die Wohn- und Arbeitsstätte am Schillerplatz (Diese ist seit 31.10.2022 nicht mehr im Rundgang enthalten, da das Haus dann wegen Renovierung bis ca. 2024 geschlossen bleibt).
Teilnehmerzahl:
max. 25 Personen pro Gästeführer
Hinweise:
Bei der Tourist Information gibt es auch eine audiovisuelle Führung zu E.T.A. Hoffmann mit einem Hörspiel von dem Bamberger Autoren Peter Braun zu Stationen, Plätzen und Erinnerungsstätten Hoffmanns in Bamberg.
Datum: | 01.09.20 - 31.12.23 |
In diesem Zeitraum buchbar! | |
Dauer: | 1,5 Stunden |
Treffpunkt: | E.T.A.-Hoffmann-Haus, Schillerplatz |
Infotelefon: | 0951/2976-330 |
Preis
110,- €
Preis pro Gästeführer in deutscher Sprache, Fremdsprache zusätzlich 10,- €
Anmeldung ist erforderlich!