Auf den ersten Blick ist das Erscheinungsbild Bambergs altehrwürdig und scheinbar ewig während. Auf den zweiten Blick offenbart sich jedoch ein ständiger Wandel, der im Alltag häufig nicht wahrgenommen wird. Insbesonders in der Zeitspanne nach dem Krieg bis in die 70er Jahre verlor Bamberg – so sagt man – mehr historische Gebäude als im ganzen zweiten Weltkrieg. Der neue Bildvortrag zeigt lange nicht mehr gesehene, vielleicht sogar schon vergessene oder gar nicht mehr bekannte Blicke. Die fotografischen Erinnerungsschätze machen einzelne Gebäude, ganze Straßenzüge und Stadtviertel, die verschwunden sind, wieder sichtbar. Doch auch nostalgische Ansichten oder sogar positive Beispiele der Stadtentwicklung werden nicht außen vorgelassen werden.
Datum: 7. Dezember 2025
Zeit: 18:30 Uhr
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:

„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Film & Kino
20. November 2025
18:30 Uhr
Das Geheimnis von Velázquez
-
Film & Kino
20. November 2025
18:45 Uhr
Eddington
-
Film & Kino
25. November 2025
20:30 Uhr
Freeride Festival 2025
-
Film & Kino
27. November 2025
18:30 Uhr
Cinema Italia 2025 | Una madre – Eine Mutter
-
Film & Kino
28. November 2025
18:30 Uhr
Cinema Italia 2025 | Indagine su una storia d’amore - Interviews zu einer Liebesgeschichte
-
Film & Kino
29. November 2025
18:30 Uhr
Cinema Italia 2025 | La storia del Frank e della Nina - Die Geschichte von Frank und Nina
-
Film & Kino
30. November 2025
18:30 Uhr
Cinema Italia 2025 | Le mani sulla città - Hände über der Stadt
-
Film & Kino
1. Dezember 2025
18:30 Uhr
Cinema Italia 2025 | Confidenza
-
Film & Kino
2. Dezember 2025
18:30 Uhr
Cinema Italia 2025 |Anna
-
Film & Kino
4. Dezember 2025
18:30 Uhr
Tata - Vater
-
Film & Kino
7. Dezember 2025
18:30 Uhr
Jetzt. Wohin. - Meine Reise mit Robert Habeck
-
Film & Kino
14. Dezember 2025
18:30 Uhr
AUFBAU, AUFBRUCH, NEUBAU – BAMBERGS STADTBILD IM WANDEL



