Jüdisches Leben in Bamberg

Bereits seit der Bistumsgründung 1007 sind jüdische Einwohner in Bamberg nachweisbar. Schon um 1200 gab es eine bedeutende jüdische Gemeinde, die nach dem Auf und Ab in den folgenden Jahrhunderten vor allem im ausgehenden 19. Jahrhundert großen Anteil an der Entwicklung Bambergs hatte.
Die Führung gibt einen Einblick in diese wechselvolle Geschichte des Zusammenlebens von Juden und Christen in Bamberg und zeigt auch die heutige Situation der israelitischen Kultusgemeinde.
Führungsinhalt:
Pfahlpätzchen mit dem ersten jüdischen Wohngebiet und mehrere Stationen der jüdischen Geschichte.
Teilnehmerzahl:
max. 25 Personen pro Gästeführer
Datum: | 01.01.21 - 31.12.23 |
In diesem Zeitraum buchbar! | |
Dauer: | 1,5 Stunden |
Treffpunkt: | Pfahlplätzchen |
Infotelefon: | 0951/2976-330 |
Preis
125,- €
Anmeldung ist erforderlich!