Themenführung "Das Welterbe Bamberg: Insel-, Berg- und Gärtnerstadt"

Die auf sieben Hügeln erbaute Stadt wurde 1993 von der UNSECO zum „Weltkulturerbe der Menschheit“ erklärt
Die nahezu unversehrt erhaltene Altstadt ermöglicht eine Zeitreise gleichermaßen ins Mittelalter wie in die Blütezeit des Barock.
Die mittelalterlichen Stadtstrukturen prägen bis heute das Stadtbild: Die bischöfliche Bergstadt mit den imposanten Sehenswürdigkeiten rund um den Domplatz, die bürgerliche Inselstadt, quirliges Zentrum der Innenstadt und die Gärtnerstadt, in der die jahrhundertealte Tradition der Gärtner noch immer lebendig ist.
Diese Führung geleitet Sie durch alle drei Areale des Welterbes und geht fundiert auf die vielen Facetten der Stadtgeschichte und -entwicklung ein.
Führungsinhalte:
Bergstadt mit ihren einzigartigen stadtbildprägenden Bauwerken, Inselstadt mit ihren lebendigen Straßenzügen und Plätzen, Tradition und Brauchtum in der Gärtnerstadt
Unser Tipp:
Besuchen Sie im Anschluss an die Führung das Gärtner- und Häckermuseum
Datum: | Die Führung zum UNESCO Welterbetag - nur am 04. Juni! |
Zeit: | 13:30 bis 16:00 Uhr |
Treffpunkt: | Domplatz, vor dem Fürstenportal des Bamberger Doms |
Infotelefon: | 0951/2976-200 |
Preis
12,- €
Ermäßigt: 8,- €
Ermäßigt sind: Schüler, Auszubildende, Studenten, Behinderte, Inhaber der bayerischen Ehrenamtskarte. Nur mit Nachweis beim Gästeführer!
Anmeldung ist erforderlich!