Verliebt, verlobt, verheiratet – in Bamberg

Bei dieser Führung lernen Sie in leichter, lustiger Form fränkische Hochzeitsbräuche und Sitten kennen. Auch die Geschichte der Ehe und der Eheschließung wird aufgezeigt: Wem war das Heiraten verboten, welche Vorschriften gab es für die Hochzeitsfeier, was symbolisieren bestimmte Kleidungsstücke wie der Brautschleier oder der Haarkranz, was war eine Strohkranzhochzeit oder eine stille Hochzeit. Auch einige berühmte Bamberger Ehepaare werden vorgestellt: Heinrich und Kunigunde, E.T.A. Hoffmann und seine Mischa, die Stauffenbergs und die Böttingers. Erfahren Sie auch einige Rezepte, wie man in der Ehe die Liebe am Leben erhalten kann und wie und woraus man einen Liebestrank kocht.
Der Führungsweg wird individuell auf Ihre Erfordernisse abgestimmt.
Teilnehmerzahl:
max. 25 Personen pro Gästeführer
Größere Gruppen auf Anfrage
Hinweis:
Beliebiger Treffpunkt im Stadtzentrum ist jederzeit möglich
Datum: | 01.01.21 - 31.12.23 |
In diesem Zeitraum buchbar! | |
Dauer: | 1,5 Stunden |
Infotelefon: | 0951/2976-330 |
Preis
110,- €
Anmeldung ist erforderlich!