29.06.22
Gesamtaufführung des Orgelwerks von J. S. Bach im Kaiserdom Bamberg
Am Mittwoch, den 29. Juni 2022 wird die im März 2020 coronabedingt unterbrochene Reihe Die Gesamtaufführung der Orgelwerke von Johann Sebastian Bach weitergeführt. Domorganist Markus Willinger, Bamberg, bringt in insgesamt 22 Konzerten das gesamte Bach’sche Orgelwerk zur Aufführung; ...
01.07.22
Orgelkonzert in St. Elisabeth
Orgelkonzert in St. Elisabeth mit Martin Gál aus Würzburg
02.07.22
Familienkonzert Bamberger Symphoniker
Finnegan Downie Dear Dirigent Shadwell Opera Ensemble Gesang und Schauspiel Oliver Knussen Where the Wild Things are . Fantasy-Oper nach dem Buch von Maurice Sendak. WHERE THE WILD THINGS ARE Der fantasievolle Max hat eines Abends Ärger mit seinen Eltern und wird ohne Essen auf sein Zimmer ...
02.07.22
Familienkonzert Bamberger Symphoniker
Finnegan Downie Dear Dirigent Shadwell Opera Ensemble Gesang und Schauspiel Oliver Knussen Where the Wild Things are . Fantasy-Oper nach dem Buch von Maurice Sendak. WHERE THE WILD THINGS ARE Der fantasievolle Max hat eines Abends Ärger mit seinen Eltern und wird ohne Essen auf sein Zimmer ...
02.07.22
Samstagskonzert mit Seonghyang Kim, Roth
Jeden Samstag ab Mai bis einschließlich 29. Oktober sind im Bamberger Kaiserdom in der Zeit von 12.00 bis 12.30 Uhr renommierte Organisten zu hören. Einlass kann nur nach den aktuell geltenden Corona-Bestimmungen gewährt werden. Wir empfehlen während des Konzertes das Tragen eines ...
03.07.22
Barockmusik im Schloss
03.07.22
Kindersingspiel Stephanus
Das Singspiel wurde zum 1000-jährigen Jubiläum der Stephanskirche von Ingrid Kasper und Walter Neunhoeffer komponiert und konzipiert und wird bei dieser Veranstaltung uraufgeführt.
03.07.22
Sommerkonzert 2022
COLLEGIUM MUSICUM BAMBERG Sanghee Ji - Violine und Konzertmeisterin (Mitglied der Bamberger Symphoniker) Hironaru und Masaka Saito, Flöte Gunther Pohl - Leitung 1. Georg Philipp Telemann (1681 - 1767) Ouvertüre TWV 55: e1 und Conclusion e-Moll TWV 50: 5 (Tafelmusik I, 1733) für 2 Flöten, ...
An ausgewählten Sonntagen von Mai bis September
Sonntagskonzerte „Klassik im Kreuzgang“
Bamberg bietet seinen Gästen ein moderiertes Kammerkonzert mit Mitgliedern der Bamberger Symphoniker - Bayerische Staatsphilharmonie. An Sonntagen von Mai bis September erklingt besonders schöne und bekannte Musik aus Barock, Klassik und Romantik mit dem renommierten Bamberger Streichquartett ...
04.07.22
Sondermarke
SONDERMARKE Die Rolling Stones haben eine zum 60. Bühnenjubiläum bekommen, Queen Elisabeth zum 70. Thronjubiläum und die beiden Plüschhelden Ernie und Bert von der Sesamstraße einfach so. Eine Sondermarke. Das sind Briefmarken, die in einer begrenzten Auflage von der Post herausgegeben ...
09.07.22
Konzertreihe im Dientzenhofer-Saal- Flamenco libre
Barbara Puppa (Tanz, Gesang, Gitarre) Erik Weisenberger (Gitarre, Gesang) Libre - frei, ungezwungen präsentiert das Duo die vielen Facetten der spanisch sprachigen Musik: leidenschaftlicher Flamenco und farbenfrohe Folklore aus Spanien sowie Legenden aus Südamerika sind Bestandteil des ...