„Ängstlicher Mond“ von Rui Chafes
Ein Werk des portugiesischen Künstlers Rui Chafes. Im Anschluss an seine Ausstellung in der Bamberger Altstadt im Jahr 2018 schenkte der Künstler der Stadt Bamberg diese Skulptur: Eine Kugel an stählernen Bändern, die über dem Wasser der Regnitz zu schweben scheint. Besucher entdecken diese ...
„Air-Earth“ von Jaume Plensa
Im Jahr 2012 fand die sechsmonatige Ausstellung ACHT POETEN des katalanischen Künstlers Jaume Plensa im öffentlichen Raum statt, bei der acht von innen leuchtende Großskulpturen besondere Lichtakzente in der Bamberger Altstadt setzten. Danach erfolgte der Ankauf der Skulptur mit Namen ...
"Ankerfigur 2002" von Bernhard Luginbühl
Die Skulptur des schweizer Künstlers Bernhard Luginbühl setzt sich mit der Zivilisation und der Umwelt auseinander und besteht aus ausrangierten Nutzgegenständen Die Skulptur konnte nach einer Ausstellung im Jahr 2004 durch die Unterstützung der Oberfrankenstiftung erworben werden.
"Apoll" von Markus Lüpertz
Die Skulptur "Apoll", eines der archaischen, auf klassische Motive zurückgehenden Werke des viel diskutierten deutschen Künstlers Markus Lüpertz, hat am 4. Mai 2009 in Bamberg seinen Platz neben dem Chor der Elisabethenkirche gefunden. Der „Meister" selbst, wie ihn seine Schüler nennen, ...
Atelier Bernd Wagenhäuser
Mit seiner neu erschlossenen Ausstellungshalle eröffnete der Künstler Bernd Wagenhäuser einen neuen Ort für die zeitgenössische Kunst in Bamberg. Auf gut 200 Quadratmetern lichtdurchfluteten Industrieraum präsentiert er weniger seine großformatigen Kunstwerke aus Cor Ten-Stahl, wie sie ...
"Brandmal" von Miriam Giessler und Hubert Sandmann
Die bodennahe Lichtskulptur erinnert an die Opfer der unrechtmäßigen sog. Hexenprozesse und Hexenverfolgungen Die bodennahe Lichtskulptur „Brandmal“, aus Cor-Ten-Stahl und Acrylglas, die von den Essener Künstlern Miriam Giessler und Hubert Sandmann geschaffen wurde, erinnert als ...
"Centurione I" von Igor Mitoraj
Bronzeplastik des in Polen geborenen und in Paris und Pietrasanta (Italien) arbeitenden Bildhauers Igor Mitoraj. Die Köpfe, Torsi und Figuren des Künstlers entstammen der klassischen Schönheit der Antike, grenzen sich aber durch bewusste Verletzungen und Beschädigungen zugleich davon ab. ...
Dreiteilige Kunst-Installation / Cor-Ten Stahl / 2020
Die moderne Installation des Künstlers Bernd Wagenhäuser ist eingebunden in das Projekt kunstwerk10 des gleichnamigen Vereins. Mit diesem Kunstprojekt werden Erinnerungen an jüdisches Leben in Bamberg sichtbar und eine Auseinandersetzung mit der Geschichte möglich. Zugleich wird die ...
Figurengruppe des Heiligen Sebastian
Die Figurengruppe wurde 1780 vom Martin Mutschele als Dank gestiftet und aufgestellt, da sein Bruder, der Hofbildhauer Bonaventura Joseph Mutschele unbeschadet den Pestausbruch in Moskau 1771 überstanden hatte.
"Große Figur 1982" von Joannis Avramidis
Abstrakte Bronze Skulptur des in Griechenland geborenen und heute in Wien lebenden Künstlers Joannis Avramidis. 1999 Ankauf durch die Stadt Bamberg
Kunstverein Bamberg e.V.
Der Kunstverein Bamberg e.V. besteht seit dem 12.12.1823 und zählt somit zu den ältesten und traditionsreichsten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Der Verein sieht seine Hauptaufgabe in der Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer, aktueller Kunst und versteht sich als lebendiger ...