Sehenswertes Bamberger Land
Sehenswertes wie Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster, Museen, pittoreske Häuserzeilen und natürlich Natur pur laden Sie zu einem abwechslungsreichen Ausflug ein. Das Bamberger Land ist ein kleines Paradies für Radler und Wanderer, für Kulturentdecker und Freunde eines handwerklich gebrauten Bieres.
Auch wenn Sie den Blick etwas weiter schweifen lassen, die vier touristischen Regionen rund um Bamberg und das Bamberger Land haben es in sich und bieten zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, tolle Sehenswürdigkeiten und herrliche abwechslungsreiche Landschaft.
Baumwipfelpfad Steigerwald
Erleben Sie den Wald aus einer völlig neuen Perspektive Auf dem Baumwipfelpfad Steigerwald erlebt man die Schönheit des Waldes aus einer ganz neuen Perspektive. Genießen Sie den Fernblick vom 42m hohen Turm oder die Details im Wald. Meist in den Baumkronen verlaufend, bietet der Pfad ...
Burg Lisberg
Die Burg Lisberg ist eine der ältesten Burganlagen im Steigerwald Die Burg Lisberg - eine der ältesten Burgen in Franken - wurde zum ersten Mal in einer Urkunde des Jahres 820 erwähnt. Als Gaugrafenburg der Babenberger diente sie der Sicherheit des Volkfeldgaus. Als Lehen der katholischen ...
Giechburg
Zwei geschichtsträchtige Bauwerke ziehen in der Nähe von Scheßlitz die Besucher an: die Giechburg und die Kapelle des Heiligen Pankratius auf dem Gügel Zwischen Bamberg und Bayreuth fällt der Blick in Höhe von Scheßlitz auf zwei geschichtsträchtige Bauwerke: Giechburg und Gügel. ...
Klosteranlage Ebrach
Die ehemalige Zisterzienser-Abtei Ebrach ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mit ihrer wundervollen Fensterrosette zählt die gotische Kirche nebst der schlossartigen barocken Klosteranlage zu den sehenswerten regionalen Highlights Wohl der bedeutendste Ort für die geistige und die kolonisatorische ...
Schloss Greifenstein
Schloss Greifenstein, im Besitz des Grafen Schenk von Stauffenberg, thront hoch auf einem Felsen über dem Markt Heiligenstadt in der Fränkischen Schweiz Reizvoll auf einem hohen Bergrücken des Fränkischen Jura erhebt sich die Burg Schloss Greifenstein, seit 300 Jahren fast unverändert im ...
Schloss Weissenstein bei Pommersfelden
Das Schloss Weissenstein in Pommersfelden ist ein repräsentatives Glanzstück des fränkischen Barocks. Mit seinen Gemäldegalerien, seiner kompletten Inneneinrichtung und seiner beeindruckenden Architektur lockt es pro Jahr eine Vielzahl von Besuchern nach Pommersfelden „...meine Stieg darf ...
Schloss Seehof bei Memmelsdorf
Schon allein die reizvolle barocke Anlage inmitten eines Parks macht dieses Sommer- und Jagdschloss der früheren Bamberger Fürstbischöfe zu Recht zu einem beliebten Ausflugsziel Markant erheben sich die vier Ecktürme des Schlosses, das ab 1686 unter Marquard Schenk von Stauffenberg nach ...
Altendorf - das Kürbisdorf
Die Gemeinde Altendorf, mit Ortsteil Seußling, ist malerisch im Regnitztal eingebettet und kann auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblicken. Highlight und Besuchermagnet des Kürbisdorfes ist jedes Jahr das Kürbisfest, das immer am ersten Sonntag im Oktober stattfindet. Hier ist der ...
Aussichtspunkt Friesener Warte
Großer Plateauberg mit Segelflugplatz und weiter Sicht ins Bamberger Land Die Friesener Warte (562 m ü. NN) in exponierter Lage weist frühe Besiedlungsspuren auf. Der Plateauberg mit markanten Jurakalksteinen bietet an seiner Westseite einen weiten Blick über das Regnitztal bis in den ...
Aussichtspunkt: Kraiberg bei Baunach
Aussicht auf das Maintal am Rande der Haßberge Der Kraiberg mit 320 m Höhe bietet an seiner Südseite einen weiten Blick in das Obermaintal und ins Bamberger Land
Bad Staffelstein im Gottesgarten am Obermain
Auf der einen Seite erhebt sich das prunkvolle Kloster Banz auf einem Bergsporn, auf der anderen Seite die strahlend barocke Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen. Zwischen den beiden beeindruckenden Bauwerken fließt die Lebensader Main, und über allem erhebt sich der markante Staffelberg, auf dem ...