18.05.22
14 Vorhänge, Virtual Reality-Monolog von Einar Schleef
Staatstheater Augsburg digital 14 Vorhänge VR-Monolog von Einar Schleef, Inszenierung: André Bücker MI. 18.05., FR. 20.05., SA. 21.05. | AB 15:00 UHR | GEWÖLBE Klaus Müller spielt Schleef spielt Minetti. Im entkernten ...
18.05.22
Liudas Mockūnas und das Chordos String Quartet
Der litauische Jazz- und Improvisationsmusiker sowie Interpret Neuer Musik Liudas Mockunas wurde 2018/19 mit dem Villa Concordia-Stipendium ausgezeichnet. Live zu erleben ist er an diesem Abend gemeinsam mit Musikern der Chordos String Quartet in einem 70 Minuten-Programm aus dem Album ...
18.05.22
OG - innovative Musik präsentiert TiNTiN PATRONE (HH) + Bernardino Femminielli (Paris)
OG - innovative Musik präsentiert TiNTiN PATRONE (HH) + Bernardino Femminielli (Paris) Mi 18.05.22|20:00 Uhr|STUDIO Trans muss sein! Darüber freut sich am 18.5.2022 SOG - innovative Musik (= Jérémie Gnaedig & Felix Forsbach), denn die beiden Veranstalter kuratieren im Rahmen der BTTs einen ...
Jeden Mittwoch in geraden Wochen
Führung: Schlaflos in Bamberg
„Sie glaum gar net, was alles vor sich geht!“ im ehrwürdigen Bamberg. Amüsantes und Skuriles - a weng unter die Dreckwäsch‘ spitzen. Wir freuen uns, in der Nacht mit Ihnen im „Wäschekorb“ der Stadtgeschichte zu wühlen. Wir heben Schätze, mit denen keiner gerechnet hat! Hinweis: ...
Mittwochs, donnerstags, freitags & samstags!
Themenführung: "Bier, das Bamberger Herzblut"
Bamberg kann man schmecken! Wandeln Sie auf den Spuren jahrhundertealter Braukunst und lernen Sie die heimliche Hauptstadt des Bieres kennen. Besuchen Sie den Originalschauplatz des Bamberger Bierkrieges, schauen Sie beim Säufermännla vorbei und tauchen Sie bei einer moderierten Bierprobe in ...
Mittwochs, donnerstags, freitags & samstags!
Nachtwächterrundgänge
Lassen Sie sich entführen in die Atmosphäre längst vergangener Zeiten, nach der Hektik des Tages, in einer zur Ruhe kommenden Stadt. Unterhaltsam widmen sich die Nachtwächter der Geschichte und den Geschichten, den Lokalen und Lokaloriginalen des fränkischen Roms. Termine: 15.03. – ...
19.05.22
„Über und unter den Flügeln“
Gerd Groß, Bamberger Autor, liest in der Kulturfabrik KUFA aus seinem Buch „Über und unter den Flügeln“. „Über und unter den Flügeln“ Ist kein ornithologisches Buch, auch wenn in allen Texten Vögel zumindest erwähnt werden. Auf manchen Seiten schreiten Krähen in langen ...
19.05.22
Audwin und die Hatz nach dem Schatz
Die Leseveranstaltung wird im Rahmen eines Forschungsprojektes der Otto-Friedrich-Universität Bamberg angeboten. Im Mittelpunkt steht darin ein Literarischer Spaziergang, der in einem Universitätsgebäude Am Kranen startet und endet. Nach einer kurzen Einführung zu der Geschichte mit einem ...
19.05.22
Bestätigung von Chris Thorpe
Staatstheater Nürnberg Bestätigung von Chris Thorpe, Regie: Antje Thoms DO. 19.05. | 20:00 UHR | STUDIO Dass wir immer nach Belegen für das Suchen, was wir ohnehin schon glauben, heißt in der Psychologie „Bestätigungsfehler“. Kann man ihn unterdrücken? Ein überzeugter Linksliberaler ...
19.05.22
Fisch für die Geisel
Eigentlich will der sensible Piet seinem Bruder Herm nur bei einem kleinen Einbruch helfen, schnell und unkompliziert, aus einer Villa Geld stehlen um damit Schulden des Vaters zu begleichen. Aber als Herm mit einer Geisel aus dem Haus spaziert, wird Piet in eine Geiselnahme verwickelt, die Herm ...
19.05.22
Herkunft nach Saša Stanišić
Münchner Volkstheater Herkunft nach Saša Stanišic, Regie: Felix Hafner DO. 19.05. | 19:30 UHR | GROSSE BÜHNE „Woher kommst du?“ „Komplexe Frage! Zuerst muss geklärt werden, worauf das Woher zielt. Auf die Landesgrenzen des Staates zum Zeitpunkt der letzten Wehe? Gene, Ahnen, Dialekt? ...