„...meine Stieg darf nicht reformiert werden...", so schreibt Lothar Franz von Schönborn, der Bauherr von Schloss Weissenstein an seinen Neffen in Wien. Dieser unterbreitete ihm gemeinsam mit dem berühmten Wiener Architekten Johann Lukas von Hildebrandt Verbesserungsvorschläge für den Schlossbau in Pommersfelden, der im Großen und Ganzen von Johann Dientzenhofer stammt. Doch die Stiege ist „sein Meisterstück"- der Kurfürst und Erzkanzler Lothar Franz selbst hat hier geplant und so spüren die Besucher seit nun 300 Jahren die Faszination eines 8000 Kubikmeter umfassenden, dreigeschossigen Treppenhauses, das bis heute unverändert erhalten ist.
Gut zu wissen
- Das Schloss ist ausschließlich im Rahmen einer Führung zu besichtigen! Diese finden von März bis November ab 11 Uhr stündlich statt (letzte Führung 16 Uhr)
- Gruppen-, Sonder- und Eventführungen nach vorheriger Anmeldung
- Barrierefreies WC
- Museumsshop