Bierkeller in und um Bamberg
*******
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch bei den Betrieben nach den aktuellen Öffnungszeiten und den Hygienevorschriften.
*******
In und um Bamberg verbringt man laue Sommerabende am liebsten auf dem Bierkeller – mit einem frisch gezapften Seidla und einer guten Brotzeit. Aktuell gibt es drei „klassische“ Bierkeller im Bamberger Berggebiet, im Bamberger Land laden 25 Keller zum Besuch ein – ein sommerliches Kellerbier ist eines der schönsten Dinge, die sich ein Bierliebhaber wünschen kann.
Bähr Keller
Der herrliche Sonnenuntergang ist nur eine Besonderheit des Kellers: Auch sonst ist er ein sehr ambitionierter Keller mit Kinderspielplatz im Steigerwald, der den Namen Keller auch verdient. Hier genießt man unter anderem selbstgemachte Pizza, Zwiebelkuchen (gelegentlich), Haxen (gelegentlich) ...
Brauerei-Gasthof Kundmüller
Lust, mehrfach ausgezeichnete Bierspezialitäten aus dem Bamberger Land zu probieren? Dann auf zum Brauerei-Gasthof Kundmüller in Weiher. Neben dem "Weiherer Rauch" warten mit dem "Weiherer Keller" und dem "Weiherer Weizen Hell" European Beer Star Gewinner auf den Genießer, zusätzlich noch ...
Brauerei-Gaststätte und Biergarten Schrüfer
Am Eingangstor zum Steigerwald genießt man bei der Familie Schrüfer typisch fränkische Spezialitäten: In der circa 120-jährigen Familientradition wird ein geschmacksintensives Vollbier gebraut, im Winterhalbjahr auch ein Dunkelbier. Auf der Speisekarte stehen regionale Gerichte (z.B. von ...
Brauereigaststätte Greifenklau
Süffiges Eigenbräu, abwechslungsreiche fränkische Küche im urigen Gastzimmer oder im herrlichen Biergarten mit Blick zur Altenburg. Einfach Bamberger Tradition!
Der Heerlein
Bambergs Musik-Keller liegt gleich hinter der Altenburg. Hier werden 4 verschiedene Biersorten vom Fass gezapft und ausgefallene Steaks, Brotzeiten und Weine serviert. Mit etwas Glück erleben Sie in diesem tollen Ambiente eines der vielen Open-Air-Konzerte. Vom Dom aus sind es mit der Buslinie ...
Diller Keller
Auf dem Diller-Keller sitzt man auf drei Ebenen und kann wahlweise die guten Brotzeiten oder Kaffee und Kuchen genießen – der Blick auf Hallstadt verwöhnt dabei die Augen. Für die Kleinen gibt es eine große Wiese, einen kleinen Spielplatz und natürlich den umliegenden Wald. Der sorgt ...
Fässla-Keller
Fässla-Besitzer Roland Kalb hat den ehemaligen Maisel-Keller „aufgemöbelt“. Man durfte einiges erwarten, hat der Bamberger Brauer doch schon manches Bierparadies wie die Fässla-Stuben oder den Innenhof der Brauerei in der Königstraße geschaffen. So wurde der schöne Garten des Kellers ...
Felsenkeller Senftenberg
Bis ins 19. Jahrhundert war der Berg Ziel der St. Georgs- Wallfahrten. Seit den 50er Jahren findet wieder jedes Jahr Ende April der Georgiritt mit Pferden und Kutschen statt. Danach kehren die Wallfahrer auf dem imposanten Keller ein. Das hier gebackene Holzofenbrot und die Brotzeiten ...
Griess-Keller
Freitags gibt es immer entweder Musik oder Forellen, Makrelen und Heringe vom Grill. Allein schon der Duft zieht die Fans regelmäßig auf die Anhöhe. Doch auch an normalen Tagen gilt die Lokalität als eine der schönsten der Region. Das Angebot wird durch ein kräftiges Kellerbier und ...
Häschaadä Keller
Hat der Hirschaider Zeit und will mit der Familie etwas unternehmen, dann geht er zum Häschaadä Keller. Insbesondere ist der Presssack einen Test wert – er wird noch selbst hergestellt. Täglich gibt es Hausmacher-Brotzeiten und warme Gerichte, besonders fein schmecken Hausmacher Sülze, ...
Höhnskeller
Die Höhn-Biere werden traditionell unter Holzbefeuerung und mit Offengärung gebraut. Unbedingt probieren sollte man einen der edlen Brände. Gegen den Hunger helfen fränkische Brotzeiten wie kalter Schweinebraten, hausgemachter Gerupfter und verschiedene Flammkuchen sowie wechselnde ...