Shoppen in Bamberg
Die Vielfalt kleiner, inhabergeführter Geschäfte prägt das Einkaufserlebnis in Bamberg bis heute. Anschließend locken die unzähligen Straßencafés. Einmalig ist in Bamberg das Angebot an Antiquitätengeschäften unterhalb des Domberges. Mode und Plüschtiere begeistern im Bamberger Land.
Stiftsladen am Michaelsberg
Besondere Geschenke aus dem Bamberger Stiftsgarten: Wein und Spirituosen vom Michaelsberg, Taschen und mehr mit Himmelsgarten-Motiven, Regionales und Ausgewähltes aus Klöstern von nah und fern. Nach der Renovierung lädt der Bamberger Stiftsladen mit kleinem Cafe zum Verweilen ein. ...
Absatz z.B. Schuhe
Der etwas andere Schuhladen im Herzen Bambergs. Modelle namhafter Designer und eine Auswahl von Schuhen aus kleinen italienischen Manufakturen von besonderer Exklusivität und Qualität zeichnen das Angebot aus. Dazu passend Taschen und Accessoires.
ARTasia - Kunsthandwerk aus Indien
Entdecken Sie am Fuße des Dombergs das edle Geschäft mit handgefertigter Gold- und Diamantenschmuck ausgefallener Silberschmuck mit seltenen Edelsteinen edle Schals und Tücher ausgefallene Lederhandtaschen handgeschlagene Klangschalen Sandsteinarbeiten und Messingfiguren Lampen & ...
Bamberger Apfelweibla - das besondere Bamberg-Geschenk
... gibt es als Backförmchen in Kupfer und Porzellan in Originalgröße des historisch einmaligen Türknaufs mit Gesicht, der E.T.A. Hoffmann zum "Äpfelweib" im "Goldnen Topf" anregte, verkleinert als Kugelpraline mit Gesicht. Unverwechselbar.
Bauernmarkt in Bamberg
An der nördlichen Promenade – in der Nähe des ZOB - findet jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr der Bauernmarkt statt. Direkt vom Erzeuger kann man hier Brot, Fleisch- und Wurstwaren, Käsespezialitäten, Fisch, Eier, Gemüse, Obst, Honig, Getreide und vieles mehr erwerben. Die Anbieter bürgen ...
Bfair, grüne Mode
Schöne Mode für eine bessere Welt Wir lieben Mode. Aber nur im Einklang von Mensch und Natur. Deshalb liegt unser Fokus auf Nachhaltigkeit und Ökologie. Die verwendeten Materialien stammen ausnahmslos aus ökologischem Anbau, werden ohne Tierleid gewonnen oder sind recycelt. Faire ...
Bürgerspitalstiftung – Hofladen im Forsthaus Weipelsdorf
Der Waldbesitz der Bürgerspitalstiftung umfasst eine Größe von circa 1100 Hektar. Das dort seit jeher anfallende Wildbret kann seit dem Juni 2021 unter der Marke "Bamberger Stiftsgarten" in großer Vielfalt, abhängig von Jagderfolg und -saison, im Hofladen im Forsthaus Weipelsdorf erworben ...
Bürsten Nickles
Eine Bamberger Institution: Seit der Gründung im Jahr 1907 befindet sich das urige Ladengeschäft in Familienbesitz. Stubenbesen, Möbelpolituren, Handfeger, Kehrschaufeln, Fußmatten, Kleiderbürsten, Schuhbürsten, Flaschenbürsten – Hochwertige Produkte und persönliche Beratung stehen ...
Feinkosthaus: Delikatess Müller
Im traditionellen Familienunternehmen Delikatess Müller erwartet Sie ein für die Region einzigartiges Sortiment hochwertiger Produkte. Eine gut sortierte Weinabteilung nicht nur namhafter fränkischer Winzer sowie eine Fülle selbstgemachter, regionaler Produkte runden das klassische ...
Goldschmiede Kastner
Souvenirs der etwas anderen Art. Bamberg - Weltkulturerbe - Schmuck, z.B. das von E.T.A. Hoffmann erwähnte „Apfelweibla“ oder die hauseigene Kreation des „ Bamberger Zwiebeltreters“ in verschiedenen Schmuck - Variationen plus weitere 10 Motive von unserem schönen Bamberg als Charms ...
Grüner Markt
Rund um den Neptunsbrunnen – von den Bambergern liebevoll Gabelmann genannt – ist das Leben am Grünen Markt in der Fußgängerzone besonders bunt. Die Obst- und Gemüsestände der Marktkaufleute sorgen hier von Montag bis Samstag für reges Markttreiben, aber auch allerlei fliegende Stände ...