Bad Staffelstein

Bad Staffelstein liegt malerisch eingebettet im Gottesgarten am Obermain
Auf der einen Seite erhebt sich das prunkvolle, von den Brüdern Dientzenhofer erbaute Kloster Banz auf einem Bergsporn, gegenüber die strahlend barocke Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, das berühmte Meisterwerk Balthasar Neumanns aus dem 18. Jahrhundert. Zwischen den beiden beeindruckenden Bauwerken fließt die Lebensader Main, und über allem erhebt sich der markante Staffelberg. 1492 wurde Staffelsteins berühmtester Sohn geboren: Adam Riese, der sprichwörtliche Rechenmeister.
Beim Streifzug durch die Altstadt entdeckt man unter anderem das prächtige Fachwerk-Rathaus, das Stadtmuseum, den Stadtturm, die frühbarocken Fachwerkhäuser und Reste der alten Stadtmauer.
Genuss wird in Bad Staffelstein großgeschrieben. Zehn Brauereien im Stadtgebiet sowie zahlreiche traditionelle Wirtschaften verwöhnen mit typisch fränkischen Gerichten und deftigen Brotzeiten. Doch nicht nur Bier wird hier noch von Hand gebraut, auch Bäckereien, Metzgereien und viele Direktvermarkter bereiten ihre Produkte selbst zu. Aufgrund dieser Genussvielfalt wurde Bad Staffelstein im Jahr 2018 als Genussort in Bayern ausgezeichnet.