Menü

Tickets

Shop

Veranstaltungen

Pauschalen

Gruppenreisen

Bamberger Vogelsaal im Naturkundemuseum

Öffnungszeiten

1. April bis 30. September
Dienstag bis Sonntag: 9:00 bis 17:00 Uhr

1. Oktober bis 31. März
Dienstag bis Sonntag: 10:00 bis 16:00 Uhr

1.1., Faschingsdienstag, 1.11., 24.12., 25.12., 31.12. geschlossen

Im Naturkundemuseum sehen Sie eine einzigartige Kostbarkeit – den berühmten Bamberger Vogelsaal. Diese vornehme Raumschöpfung wurde im Jahr 1791 von Fürstbischof Franz Ludwig von Erthal als „Naturalienkabinett“ gegründet. Der zweigeschossige Saal im frühklassizistischen Stil ist bis heute original erhalten und darf als der schönste dieses Stils weltweit betrachtet werden. Tausende bunter Tierpräparate, vor allem Vögel, aber auch Korallen, Muscheln, Fische, Schlangen und andere Lebewesen füllen die edlen Vitrinen. Beim Betreten des Raums fühlt sich der erstaunte Besucher unvermittelt in eine andere Welt und Zeit versetzt.

Neben diesem „Museum im Museum“ verfügt das Haus auch über Ausstellungen zu verschiedenen naturkundlichen Themen. Sensationell sind die versteinerten Fische, Schildkröten, Schlangen- und Flugsaurier und andere urzeitliche Meerestiere aus den 150 Millionen Jahre alten Jura-Plattenkalken des oberfränkischen Wattendorf. Eine spannende Multimediaschau erzählt die komplexe Geschichte von den Kreisläufen der Biosphäre und wechselnde Sonderausstellungen vermitteln Einblick in Spezialthemen.

Hinweis:

  • Ausstellung für Familien mit Kinder besonders geeignet
  • Museumsshop
  • Führungen
  • EMN- Entdeckerpass
  • ICOm- Card

Anzeigen

Preise

Erw. 3,50 € | ermäßigt 2,00 € | 6-18 J. 1,50 | Schüler/innen im Klassenverband 1,00 € | Familienkarte 8,00 € | Jahreskarte 14,00 € / 8,00 € Preisänderungen bei Sonderausstellungen vorbehalten.

Tipps