Lernen Sie die Bibel mal über deren Pflanzen kennen. Neben der Feige, dem Granatapfel, dem Apfel und der Myrthe finden Sie im Innenhof des Klosters St. Michael insgesamt 50 Pflanzen, die an verschiedenen Stellen der Bibel erwähnt sind. Der Bibelgarten lädt ein, die Pflanzen der Bibel zu betrachten, sich an deren Duft zu erfreuen und etwas mehr über die Symbolik und die Heilwirkungen der biblischen Pflanzen zu erfahren.
In einem eigenen Pflanzenbeet werden ausgewählte Pflanzen gezeigt, die sich auch an der berühmten Decke der Kirche St. Michael, dem himmlischen Herbarium, wiederfinden.
Derzeit ist die Kirche leider noch geschlossen. Aber freuen Sie sich auf das Frühjahr 2026! Denn dann wird die Kirche nach 14 Jahren umfangreichster Sanierungsarbeiten endlich wieder eröffnet werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden, wenn der Countdown zur Wiedereröffnung startet! In der Zwischenzeit können Sie das Bautagebuch verfolgen.