Dom

Der Kaiserdom St. Peter und St. Georg ist eines der Vermächtnisse Kaiser Heinrichs II. Er beeindruckt mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten in seinem Inneren.
Schon seit 1002 ließ Kaiser Heinrich II. den Dom in Bamberg errichten, der nach einer unglaublich kurzen Bauzeit von nur 10 Jahren 1012 fertiggestellt wurde. Allerdings brannte dieses Gotteshaus, ebenso wie sein Nachfolgebau, nieder. Der dritte Bau, der sowohl Stilelemente der Spätromanik und Frühgotik aufweist, hat bis heute überdauert. Sehenswert sind das Hochgrab des heiligen Kaiserpaares Kunigunde und Heinrich II., das von Tilmann Riemenschneider gestaltet wurde, der mysteriöse "Bamberger Reiter", der Marienaltar von Veit Stoß und das Papstgrab von Clemens II.
Hinweise:
An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen sind Domführungen für Gruppen, außer der Touristikstelle des Domkapitels (Domtouristik), nicht gestattet. Um Stille wird gebeten. Für Domführungen, die durch einen eigenen Führer gehalten werden sollen, ist eine Führungsgenehmigung notwendig. Schutzgebühr 5,00€, Bestellung bei der Domtouristik.
Informationen zur Barrierefreiheit
- Bedingt rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
April bis Oktober
Montag bis Mittwoch: 9:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 9:30 bis 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 bis 16:30 Uhr
Sonntag, feiertags: 13:00 bis 18:00 Uhr
November bis März
Montag bis Mittwoch: 9:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 9:30 bis 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 bis 16:30 Uhr
Sonntag, feiertags: 13:00 bis 17:00 Uhr
Während der Orgelkonzerte an allen Samstagen von Mai bis Oktober ist der Dom zwischen 11.30 Uhr und 13:00 Uhr für Besichtigungen geschlossen. Konzertbesucher sind herzlich willkommen!
Während liturgischer Feierlichkeiten ist der Dom für Besichtigungen und Führungen immer geschlossen.
Stille Tage im Dom: Heiligabend, Aschermittwoch, Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag, Ewige Anbetung (29.-30.6.), Allerheiligen (1.11.) und Allerseelen (2.11.)
An diesen Tagen bitten wir um Stille im Dom. Führungen und Erklärungen sind nicht erlaubt.
Bitte die Öffnungszeiten immer aktuell unter www.bamberger-dom.de prüfen.
Veranstaltungen
Domführungen10.12.23
Dom.Schatz.Kreuzgang
Dom, Domschatz und Kreuzgang bieten herausragende kulturhistorische als auch bewegende religiöse Erlebnisse. In 90 Minuten erleben Sie Highlights der europäischen Kunstgeschichte. Der Dom wurde durch das heiliggesprochene Kaiserpaar Heinrich und Kunigunde im frühen 11. Jahrhundert erbaut, ...
Domführungen11.12.23
Dom.Schatz.Kreuzgang
Dom, Domschatz und Kreuzgang bieten herausragende kulturhistorische als auch bewegende religiöse Erlebnisse. In 90 Minuten erleben Sie Highlights der europäischen Kunstgeschichte. Der Dom wurde durch das heiliggesprochene Kaiserpaar Heinrich und Kunigunde im frühen 11. Jahrhundert erbaut, ...
Domführungen12.12.23
Dom.Schatz.Kreuzgang
Dom, Domschatz und Kreuzgang bieten herausragende kulturhistorische als auch bewegende religiöse Erlebnisse. In 90 Minuten erleben Sie Highlights der europäischen Kunstgeschichte. Der Dom wurde durch das heiliggesprochene Kaiserpaar Heinrich und Kunigunde im frühen 11. Jahrhundert erbaut, ...
Domführungen13.12.23
Dom.Schatz.Kreuzgang
Dom, Domschatz und Kreuzgang bieten herausragende kulturhistorische als auch bewegende religiöse Erlebnisse. In 90 Minuten erleben Sie Highlights der europäischen Kunstgeschichte. Der Dom wurde durch das heiliggesprochene Kaiserpaar Heinrich und Kunigunde im frühen 11. Jahrhundert erbaut, ...
Domführungen14.12.23
Dom.Schatz.Kreuzgang
Dom, Domschatz und Kreuzgang bieten herausragende kulturhistorische als auch bewegende religiöse Erlebnisse. In 90 Minuten erleben Sie Highlights der europäischen Kunstgeschichte. Der Dom wurde durch das heiliggesprochene Kaiserpaar Heinrich und Kunigunde im frühen 11. Jahrhundert erbaut, ...