Ganzjahres-Krippe in St. Gangolf

Die Guckkastenkrippe befindet sich im Nordturm von Bambergs ältester noch bestehender Kirche – geweiht 1063.
Die verschiedenen Holzgliederfiguren stammen aus dem 18. bis 20. Jahrhundert und haben eine Höhe von ca. 20 cm. Die Figuren schufen der Bildhauer Franz Bauer und später auch Max Huscher. Die Krippe verfügt über 53 Personen und 80 Tiere.
Die Szenen werden jedes Jahr anders gestaltet, dadurch ergeben sich immer wieder neue Ansichten. Besonderer Wert wird auf eine individuelle Beleuchtung mit über zehn farbigen Scheinwerfern gelegt.
Neben den klassischen Weihnachtsdarstellungen (Verkündigung – Herbergssuche – Heilige Nacht und Heilige Drei Könige) werden auch während des restlichen Kirchenjahres verschiedene biblische Szenen gezeigt. Die Krippe kann so das ganze Jahr betrachtet werden.
Entstehungszeit: 18. bis 20. Jahrhundert
Herkunft: Franken
Material: Holz, bekleidet
Information: www.st-gangolf.de/pfarrei/krippe
Öffnungszeiten
27. November bis 15. Januar
9:00 bis 17:00 Uhr