Im ehemaligen Zisterzienserkloster ist seit 2004 ein Museum untergebracht, das sich sowohl mit der Geschichte der Marktgemeinde als auch mit der Geschichte des Klosters befasst. Allein das Treppenhaus und die Räume der früheren Abtswohnung, die nun als Museum genutzt werden, sind einen Besuch wert. In der grandiosen Hauskapelle von Francesco Guido Brenno aus dem Jahr 1693 ist die Kopie des Abtsstabes von Johannes Dressel ausgestellt, dessen Original, von den Schweden im 17.Jh. entwendet, sich nun in Stockholm befindet.
Das Museum zeigt die Geschichte des Klosters und der daraus hervorgegangenen Marktgemeinde Ebrach
Öffnungszeiten: geschlossen, öffnet um 13:45 Uhr
April bis Oktober
13:45 bis 16:00 Uhr
Führungen nach Vereinbarung
Preise
2,00 € / Person
Veranstaltungen
-
Musik & Konzerte
8. Juni 2025
15:00 Uhr
Ebracher Musiksommer - FREIHEIT
-
Musik & Konzerte
22. Juni 2025
15:00 Uhr
Ebracher Musiksommer - KÖNIGLICH
-
Musik & Konzerte
29. Juni 2025
15:00 Uhr
Ebracher Musiksommer - GROSSE TRADITION
-
Musik & Konzerte
20. Juli 2025
17:00 Uhr
Ebracher Musiksommer - IMPERIAL
-
Musik & Konzerte
7. September 2025
17:00 Uhr
Ebracher Musiksommer - FESTKONZERT
-
Musik & Konzerte
21. September 2025
15:00 Uhr
Ebracher Musiksommer - VIRTUOS