Erlebnisangebote, Führungen, Kultur

Maßgeschneiderte Pauschalen für Ihre Reise

Historisches Museum

Historisches Museum Bamberg

Direkt neben dem berühmten Bamberger Dom zeigt das Historische Museum in der Alten Hofhaltung die kostbaren Sammlungen der Welterbestadt

Kunsthistorisch bedeutende Gemälde laden in die Abteilung „100 Meisterwerke │ Von Lucas Cranach über Pieter Breughel zu Otto Modersohn" ein. Mit der Ausstellung "Jüdisches in Bamberg" wird eine wichtige Facette unserer Kultur in den Fokus gerückt. „Zeit und Raum“ präsentiert erstaunlich genaue Beobachtungs- und Vermessungsinstrumente, Modelle der jeweils vorherrschenden Weltbilder sowie Sonnen- und mechanische Uhren aus der Zeit vom 16. bis ins 18. Jahrhundert.
(Allerdings sind  diese Abteilungen in den Wintermonaten leider aus technischen Gründen nicht zugänglich.)
Noch bis Anfang April 2024 " zeigt die von der UNESCO preisgekrönte Ausstellung „Im Fluss der Geschichte │ Bambergs Lebensader Regnitz" beispielhaft die stadtgeschichtliche Entwicklung und Bedeutung einer Stadt am Fluss. Ab Oktober 2024 wird im Jubiläumsjahr von Kaiser Heinrich II. an ihrer Stelle die Ausstellung „Vor 1000 Jahren: Menschen(leben) am Hof von Kunigunde und Heinrich II.“  zu erleben sein.  

Highlights:

  • Ein historisches Gebäude voller Geschichten
  • Die älteste Bamberger Stadtansicht im Gemälde „Der Apostelabschied“
  • Die rätselhaften Bamberger Götzen aus dem Frühmittelalter
  • Eine wechselnde Auswahl an Meisterwerken europäischer Künstlerinnen und Künstler

Vielseitige Wechselausstellungen runden das Angebot ab: In den Wintermonaten ist neben der Weihnachtsausstellung ausschließlich die Ausstellung "Im Fluss der Geschichte - Bambergs Lebensader Regnitz" zu sehen.

Auch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Führungen und Veranstaltungen wird in den Museen der Stadt angeboten.

Portrait einer Frau von Hans Schlereth, um 1955/60Führung durch das Historische Museum

Preise

Erwachsene: 8 € 

Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre: frei
Eintritt ermäßigt (nur mit gültigem Ausweis)

Studierende (ab 19 Jahren): 4 €
Schwerbehinderte (eingetragene Begleitperson frei): 4 €
Immer freier Eintritt mit der BAMBERGcard
Gruppenteilnehmer ab 10 Personen: 7 €

Eintritt mit BAMBERGcard kostenlos

BAMBERGcard

Öffnungszeiten

Februar bis Januar
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 10:00 bis 17:00 Uhr

April bis November
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 10:00 bis 17:00 Uhr


Unterkünfte

Erlebnisse

Pauschalen