Krippe & Weihnachtsausstellung im Historischen Museum

Die magische Nuss Krakatuk | Eine fantastische Reise durch E.T.A. Hoffmanns Weihnachtsmärchen
Zur Weihnachtszeit lädt das Historische Museum Bamberg ein, eine märchenhafte Reise in E.T.A. Hoffmanns "Nussknacker und Mäusekönig" zu erleben. In der szenografischen Ausstellung "Die magische Nuss Krakatuk. Eine fantastische Reise durch E.T.A. Hoffmanns Weihnachtsmärchen" nehmen die kleine Marie Stahlbaum und der verzauberte Prinz des Naschwerk-Landes gemeinsam ihren Kampf gegen den bösen Herrscher der Mäuse auf. E.T.A. Hoffmanns Märchen ist ein Blick durch Kinderaugen in eine Welt der Fantasie. Es zeigt die Anfänge einer Weltsicht, in der Kinder keine „unvollständigen“ Erwachsenen mehr sind, in der Spiel und Fantasie einen festen Platz haben. Und es lieferte die Vorlage für Tschaikowskys "Der Nussknacker", das berühmteste Ballett der Welt.
Den atmosphärischen Ausklang der Ausstellung bilden Zwei historische Krippen im Pferdestall der Alten Hofhaltung. Sie zeigen regionale Krippenbautraditionen aus dem Erzgebirge und der Oberpfalz. Die Landschaftskrippe aus Plößberg besticht nicht nur durch ihre außergewöhnliche Größe, sondern auch durch die hohe Zahl und die reiche Vielfalt der Figurenwelt, der "Stückl", die darüber hinaus Zeugnisse einer hoch stehenden Schnitzkunst sind. Über vier Generationen baute eine Familie aus dem Erzgebirge an ihrer Hauskrippe, ergänzte und modernisierte sie, bis die Krippe 1989 an das Historische Museum ging.
Hinweise: 16. - 21. Jahrhundert
Information: 0951/871140 / www.museum.bamberg.de, museen@stadt.bamberg.de
Preise
Eintritt Krippen/Eintritt Museum im Winter: regulär: 4 €, Familien: 8 €, Senioren: 3 €, Studierende (ab 18 Jahre): 2,50 €, Schwerbehinderte (eingetragene Begleitperson frei): 2,50 €, Jugendliche und Schüler bis 18 Jahre: 1 €, Kinder unter 6 Jahren frei, (in BAMBERGcard inklusive)
Öffnungszeiten
1. Januar
13:00 bis 17:00 Uhr
25. November bis 29. Januar
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 10:00 bis 17:00 Uhr
24. Dezember
11:00 bis 16:00 Uhr