Menü

Tickets

Shop

Pauschalen

Gruppenreisen

Veranstaltungen

Krippenausstellung in der Maternkapelle - Verein Bamberger Krippenfreunde e.V.

"Kommet und seht"

Öffnungszeiten

29. November bis 23. Dezember
Donnerstag und Freitag: 14:00 bis 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag, feiertags: 13:00 bis 17:00 Uhr

24. Dezember bis 6. Januar
Montag bis Freitag: 14:00 bis 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag, feiertags: 13:00 bis 17:00 Uhr

Heiligabend
14:00 bis 17:00 Uhr

Silvester
14:00 bis 17:00 Uhr

Unter dem Titel „Kommet und seht“ präsentieren die Bamberger Krippenfreunde wieder über 35 Krippendarstellungen in ihrer traditionellen Ausstellung in der Maternkapelle. Besonders freuen sich die Krippenfreunde diesmal, die Krippe der Klosterkirche St. Theodor zeigen zu dürfen. War doch diese Krippe der Karmeliter lange Jahre eine wichtige Station auf dem Bamberger Krippenweg. Mit der Szene des 12-jährigen Jesus im Tempel ist sie so, zwar nicht in der zu sanierenden Klosterkirche, aber nahe davon in der Maternkapelle zu sehen.

In der Maternkapelle finden jährlich seit 1930 die Weihnachtskrippen- und zu Ostern seit 1990 die Passionskrippen-Ausstellungen statt. Die Krippenschauen werden jedes mal mit ca. 40 Krippendarstellungen neu arrangiert. 

Entstehungszeit: 19. - 21. Jahrhundert

Herkunft: Bamberg, Deutschland, Alpenraum, weltweit

Information: 0951/70042957 / www.krippenfreunde-bamberg.de

Anzeigen

Preise

Eintritt frei; Spenden zum Erhalt der ehrenamtlich organisierten Ausstellung erbeten

Tipps