Menü

Tickets

Shop

Pauschalen

Gruppenreisen

Veranstaltungen

Krippenausstellung zur Weihnachtszeit Alte Schule Hirschaid

„Weihnachtskrippen aus aller Welt“ - Themenschwerpunkt 2025 / 2026 "Krippen aus Mittel- und Nordamerika"
Sonderausstellung "Geschichte des Weihnachtsbaumes" und "Krippen aus der fränkischen Heimat"

Öffnungszeiten

23. November bis 11. Januar
Samstag und Sonntag, feiertags: 14:00 bis 18:00 Uhr

geschlossen an Heiligabend und Silvester

An den Sonntagen findet bei Bedarf jeweils um 15.00 Uhr eine öffentliche Führung statt. Sonderführungen für kleine und größere Gruppen - auch außerhalb der Öffnungszeiten - sind auf Anfrage möglich.

Das Hirschaider Krippenmuseum zeigt seit 20 Jahren ca. 450 Weihnachtskrippen aus aller Welt, aus 4 Erdteilen und aus über 40 Ländern. Die Ausstellung 2025/2026 hat als Themenschwerpunkt „Mittel- und Nordamerika“ gewählt. Der Kontinent hat eine reichhaltige Krippen-Tradition.

Ergänzt werden die Weihnachtskrippen aus aller Welt mit Krippen-Exponaten aus der fränkischen Heimat. Einheimische Krippenbauer stellen ihre Werke aus.
In einer Sonderausstellung kann zudem viel über die „Geschichte des Weihnachtsbaumes" erfahren werden.

Jahres- und Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche St. Vitus Hirschaid
In der barocken Pfarrkirche St. Vitus Hirschaid ist eine Weihnachtskrippe mit großen Figuren aufgebaut. Die Figuren wurden von einem rumänischen Schnitzer in Holz gefertigt.
Außerdem ist in einem umgebauten Beichtstuhl eine Jahreskrippe mit 3 gleichzeitigen Krippenmotiven zu bewundern. Die Bilder wechseln im Laufe des Kirchenjahres und zeigen insgesamt etwa 50 biblische Szenen.


Informationen zur Barrierefreiheit

nicht barrierefrei

Anzeigen

Preise

Eintritt frei: Das Krippenmuseum wird ehrenamtlich geleitet, der Besuch und Führungen sind kostenlos. Spenden für das Zisterzienserkloster Sticna in der Partnergemeinde Ivancna Gorica / Slowenien werden jedoch gerne angenommen.

Tipps