Das Ensemble liebt die Herausforderung, die Stärken und Schwächen jedes Raumes als Inspiration zu begreifen und ins künstlerische Geschehen einzuweben.
Antike Stoffe, Klassiker der Weltliteratur, das Theater der Gegenwart finden im TiG ihre ganz eigenen Bühnen. Die regelmäßige Erschließung wechselnder Spielräume ist ein einzigartiges Konzept für den Bamberger Theater- und Kulturbetrieb.
Das Theater im Gärtnerviertel bringt pro Spielzeit sechs bis sieben Produktionen auf die Bühnen und zieht seine Kreise durch sämtliche Sparten des Theaters. Das TiG hebt die Grenze zwischen Kultur-, Wirtschafts- und Alltagsleben spielend auf. Es ist ein fester Bestandteil der regionalen Kultur.
Das TiG ist ein freies, professionelles Theater ohne eigene feste Spielstätte. Seit seiner Gründung 2014 zieht das TiG im historischen Gärtnerviertel Bambergs und inzwischen auch
im gesamten Stadtgebiet von Spielort zu Spielort und verwandelt alltägliche Orte in Theaterstätten.
Das aktuelle Theaterprogramm
Eigene Veranstaltungen
-
Theater
28. Oktober 2025
19:30 Uhr
Stolz und Vorurteil ( oder so) von Isobel Mc Arthur
-
Theater
29. Oktober 2025
19:30 Uhr
Stolz und Vorurteil ( oder so) von Isobel Mc Arthur
-
Theater
9. November 2025
18:00 Uhr
Stolz und Vorurteil ( oder so) von Isobel Mc Arthur
-
Theater
11. November 2025
19:30 Uhr
Stolz und Vorurteil ( oder so) von Isobel Mc Arthur
-
Theater
12. November 2025
19:30 Uhr
Stolz und Vorurteil ( oder so) von Isobel Mc Arthur
-
Theater
13. November 2025
19:30 Uhr
Stolz und Vorurteil ( oder so) von Isobel Mc Arthur
-
Theater
14. November 2025
19:30 Uhr
Stolz und Vorurteil ( oder so) von Isobel Mc Arthur
-
Theater
15. November 2025
19:30 Uhr
Stolz und Vorurteil ( oder so) von Isobel Mc Arthur



