Die orientalische Krippe mit holzgeschnitzten und bekleideten Figuren ist als Jahreskrippe aufgebaut.
Krippenbauten: Jakob Gerner und Willi Grasser, sowie Altbestand des ehem. Franziskanerklosters
Herkunft der Figuren: Kreuz, Gröbenzell
Material: Holz auf Drahtgestell
Zyklus der Krippenszenen:
Verkündigung, Heimsuchung, Geburt/Heilige Nacht, Anbetung der Könige, Darstellung im Tempel und weitere, ca. monatlich wechselnde, Szenen aus der Bibel
Information: 0152 32089542