Seit 2003 zieht die traditionsreiche Laufveranstaltung alle zwei Jahre tausende begeisterte Läuferinnen und Läufer in die Stadt an der Regnitz. Immer am ersten Sonntag im Mai heißt es: Laufschuhe schnüren, die einzigartige Atmosphäre genießen und sportliche Höchstleistungen mitten im UNESCO-Weltkulturerbe erleben.
Einmal durch die historische Altstadt von Bamberg laufen – dieses unvergessliche Erlebnis bietet der Weltkulturerbelauf Bamberg (WKEL).
Halbmarathon mit besonderem Flair
Der Halbmarathon in Bamberg gilt als einer der anspruchsvollsten in ganz Deutschland. Das abwechslungsreiche Streckenprofil führt durch malerische Gässchen, über historische Brücken und vorbei an weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Bamberger Dom oder dem Alten Rathaus. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung und kulturellem Highlight macht den WKEL zu einem besonderen Erlebnis für ambitionierte Läuferinnen und Läufer.
Laufvergnügen für jedes Niveau
Nicht nur Halbmarathon-Fans kommen in Bamberg auf ihre Kosten:
10,9 km- und 4,4 km-Läufe bieten spannende Distanzen für Hobbysportler.
Schülerläufe über 4,1 km und 1,6 km motivieren den Laufnachwuchs seit 2005 zu großartigen Leistungen.
Der Bambinilauf über 800 m sorgt schon bei den Kleinsten für große Begeisterung.
So wird der Weltkulturerbelauf zu einem Fest für die ganze Familie – aktiv oder als Zuschauer am Streckenrand.
Laufen, wo Kultur auf Sport trifft
Die Mischung aus sportlicher Herausforderung und dem besonderen Flair der Bamberger Altstadt macht den WKEL einzigartig. Wer einmal dabei war, kommt wieder – ob als Läuferin, Läufer oder Teil des begeisterten Publikums, das die Strecke säumt und für unvergessliche Stimmung sorgt.