Menü

75. Bamberger Sandkirchweih

21. bis 25. August 2025

Datum: 24. August 2025

Zeit: 13:00 Uhr


Die Sandkerwa zählt zu den größten und schönsten Volksfesten in Bayern und findet über fünf Tage hinweg statt. Sie ist eine einzigartige Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Über 200.000 Besucher – Tendenz steigend – feiern jedes Jahr in den engen Gassen von Bamberg und genießen das romantische Ambiente vor Klein Venedig.

In diesem Jahr findet das Fest der Feste von Donnerstag, dem 21. August bis Montag, dem 25. August statt. Dann heißt es wieder auf Bambergs größtem Volksfest bei fränkischem Bier, fränkischen Spezialitäten, Musik, Tanz und jeder Menge Attraktionen fränkische Traditionen leben und genießen.

Programm 75. Bamberger Sandkerwa mit 71. Fischerstechen
Täglich Geschäftsstelle des Veranstalters im Kontor 4, Schrottenberggasse 2: Festabzeichen, Festschriften, Plakate • Tägliche Livemusik im Festgarten am Leinritt • Vergnügungspark am Markusplatz mit Autoscooter, Karussell, Verlosung, Schießbude und Bewirtung.

Mittwoch (20.08.): 19:00 Eröffnungsgottesdienst in der Kirche St. Elisabeth (kein Festbetrieb)

Donnerstag: 13:00/14:30 Kindernachmittag im Festgarten am Leinritt mit der Puppenbühne Herrnleben • 18:00 Eröffnung der 75. Bamberger Sandkerwa im Festgarten am Leinritt

Freitag: 17:30 Standkonzert am Markusplatz • 17:45 Festzug zum Kirchweihbaum vom Markusplatz - Markusstraße - Markusbrücke - Untere Sandstraße - Obere Sandstraße - Kasernstraße - Leinritt • 18:00 Aufstellung des Kirchweihbaums vor Klein-Venedig mit den Bauhandwerkerzünften aus Gaustadt, Hallstadt und Stegaurach, anschl. Proklamation des/der Sandschützenkönigs/-königin 2025 (Leitung: Zimmerstutzen- und Kleinkaliberschützenverein 1899 Gaustadt e.v.)

Samstag: 14:30 Entenrennen mit Showkampf der Jugendfischerstecher • 15:00 Orgelkonzert zur Sandkerwa im Kaiserdom Bamberg (Unkostenbeitrag)

Sonntag: 09:30 Festgottesdienst am Elisabethenplatz • 11:00 Frühschoppen im Festgebiet • 14:30 Aufmarsch zum 71. Fischerstechen von der Steinertstraße - Markusplatz - Kapuzinerstraße - Am Kranen - Obere Brücke - Karolinenstraße - Herrenstraße - Oberes Sandstraße - Sandbad zum Festzelt zum Regnitzufer • 15:00 71. Fischerstechen auf der Regnitz

Montag: 15:00 Kinder-Hahnenschlag am Markusplatz • 17:45 Aufmarsch zum Hahnenschlag von der Oberen Brücke - Geyerswörthplatz - Schranne - Lugbank - Karolinenstraße - Herrenstraße - Obere Sandstraße zum Elisabethenplatz • 18:00 Hahnenschlag vor der St. Elisabethenkirche • 22:00 Großes Jubiläums-Abschlussfeuerwerk mit Musik auf der Regnitz vor Klein-Venedig mit Musik aus 75 Jahren Sandkerwa

Änderungen vorbehalten!

Tipps