Menü

Tickets

Shop

Veranstaltungen

Pauschalen

Gruppenreisen

Ausstellung Jeans und ihre Träger

Lebensspuren auf Denim

Datum: 31. Juli bis 16. September 2025

Zeit:

Dienstag, Donnerstag: 14:00 bis 18:00 Uhr
Sa und So, Feiertag: 11:00 bis 17:00 Uhr

Das Levi-Strauss-Museum zeigt besondere Jeansstücke aus einer privaten Sammlung.

Wenn die Jeans eines nicht ist, dann eine Eintagsfliege – sowohl in der Modewelt als auch im eigenen Kleiderschrank. Meist begleitet uns eine Jeans über viele Jahre. Mit der Zeit entstehen die für sie typischen und mittlerweile oft bereits bei der Produktion künstlich erzeugten Abnutzungserscheinungen. Da sich jeder Mensch anders bewegt und seine Kleidung unterschiedlich stark beansprucht, bilden sich jeweils individuelle Farbmuster heraus. In Kombination mit anderen Gebrauchsspuren wie Löchern, Beschädigungen oder Schmutzstellen sowie künstlerischen Gestaltungselementen machen sie jede Jeans einzigartig. Dadurch werden die blauen Hosen und Jacken Zeugnisse der persönlichen Geschichte ihrer Träger.

Für Ruedi Karrer aus Zürich sind sie seit seiner frühesten Jugend echte Sammlerstücke. Seine Sammlung umfasst mittlerweile 14.000 Kleidungsstücke verschiedener Marken. Besonderes Augenmerk liegt auf den Fadings, den Abnutzungsspuren, die ausgeprägter sind, je intensiver die Textilien getragen werden. Seine überbordende Sammlung präsentiert Ruedi Karrer in seinem privaten „Jeansmuseum Of Heaviest Fadings” in Zürich. 

Ausgewählte Stücke und ihre spannenden Geschichten werden vom 31. Juli bis 16. September 2025 im Levi Strauss Museum Buttenheim präsentiert.

Info: 09545 442602 Weitere Informationen

Anzeigen

Eintrittspreise

Im regulären Museumseintritt enthalten

Tipps