Was haben Bielefeld und der Klimawandel gemeinsam? Von manchen Seiten wird behauptet, dass es beides oder auch eins davon nicht geben würde! Mit Klimawandel und Klimaanpassung werden wir als Gesellschaft aber auch jede einzelne Person betroffen sein. Dieses Thema ist in den letzten Jahren immer emotionaler diskutiert worden und oft genug treten naturwissenschaftliche Fakten in den Hintergrund. Zum Teil werden die Themen auch instrumentalisiert und in vermeintliche Argumentationsketten eingewoben – von ganz verschiedenen Seiten. Wie kann es also gelingen, fernab aller Emotionen oder auch z.T. vorhanden Ängsten aber auch Instrumentalisierungen entgegenzutreten? Eine Möglichkeit ist es, andere Mechanismen zu suchen um Menschen mit den Inhalten zu erreichen. Der Vortrag ist ein Versuch, sich dem Thema bei allem Ernst mit einem gewissen Augenzwinkern zu nähern und sowohl verschiedene Argumente als auch Gegenargumente zu beleuchten. Für den Fall, dass es Bielefeld wirklich nicht geben sollte, wird vorsorglich Bamberg bei einigen Beispielen als „Lückenbüßer“ herhalten müssen.
Man darf, kann und soll zu diesem Themenfeld diskutieren – auch über den Einfluss des Menschen. Denn es wird uns alle betreffen und deshalb müssen auch alle gehört werden. Spätestens, wenn es z.B. darum ginge, dass der Bierpreis aufgrund von zu wenig Grundwasser in den Sommermonaten steigen würde, durften sich vermutlich alle Bamberger und Bambergerinnen einig werden. Natürlich sind auch alle „Nichtbamberger“ und „Nichtbambergerinnen“ sowie alle, denen Bier und Bierpreise völlig egal wären, herzlich eingeladen.
Um Anmeldung wird gebeten.
Datum: 24. Juni 2025
Zeit: 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
20. Mai 2025
19:00 Uhr
Amalie von Griechenland - Stationen einer Königin
-
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
27. Mai 2025
19:00 Uhr
Abrahams Vermächtnis: Wie nah bzw. fern sind sich Christentum und Islam? Überlegungen zu den zwei größten Religionen der Gegenwart
-
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
3. Juni 2025
19:00 Uhr
Zisterziensische Wasserbaukünste - Beispiele aus Ebrach, Langheim, Waldsassen und Plasy
-
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
26. Juni 2025
19:00 Uhr
Vielfalt der weißen Trauben Italiens
-
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
27. Juni 2025
19:00 Uhr
Frauen in Afghanistan
-
Musik & Konzerte
17. Juli 2025
19:30 Uhr
Lieder klingen, Herzen schwingen