Menü

Kristallmagie – verborgener Zauber dunkler Turmaline

Sonderausstellung vom 12. August 2025 bis vsl. 15. Februar 2026

Datum: 12. August 2025

Zeit: 09:00 Uhr


Turmaline sind eine Gruppe von Mineralien, die seit Jahrhunderten aufgrund ihrer Farbenvielfalt und ihres Reichtums an Formen von Edelstein- und Mineralienliebhabern geschätzt und gesucht werden. Schöne bunte Turmalinkristalle sind seltene, kostbare Edelsteine. Häufiger ist jedoch die äußerlich pechschwarze Turmalinart „Schörl“. Diese dunklen Kristalle sorgten in ihrem Inneren für eine Überraschung: Schneidet man aus Schörlen millimeterdicke, schwarze Scheiben und schleift sie vorsichtig dünner, so erlebt man einen magischen Moment: in der schwarzen Scheibe tauchen im Licht einer starken Lampe erste farbige Partien auf. Schleift man behutsam weiter, dann entwickelt sich im besten Fall ein kleines, detailreiches Bildchen von hoher Farbbrillanz. In den attraktivsten Scheibchen kann man unter dem Mikroskop in phantastische Landschaften und wundervolle Naturgemälde eintauchen. Trotz der geringen Dicke der Scheibchen von oft nur wenigen hundertstel Millimeter wirken viele Bilder räumlich. Fasziniert von diesen Phänomenen begann eine nun über 20jährige Forschungsreise durch das Innere tausender Turmalinkristalle. Dabei kam einerseits eine große Zahl ästhetischer Bilder des „Naturkünstlers Turmalin“ ans Licht; andererseits wurden viele neuartige Strukturen entdeckt, die vom „Kristallleben“ des Turmalins und den Krisen in seinem Inneren erzählen.

Die Entdeckungen dieser privaten Forschung wurden mit den Mitteln der Mikro- und Makrofotografie dokumentiert – das Schönste und Interessanteste wurde zu dieser Sonderausstellung zusammengefasst. Die Besucher können die phantastischen Bilder des „Naturkünstlers Turmalin“ genießen. Da Turmalinkristalle lehrbuchartig nahezu alle an Kristallen vorkommenden Erscheinungen zeigen, gibt die Ausstellung darüber hinaus einen Einblick in das Wesen der Kristalle ganz allgemein.

In Workshops kann selbst erlebt werden, wie Licht und Farbe ins Dunkel einer Turmalinscheibe kommen. Für seine Wanderausstellung und seine Bücher wurde Dr. Paul Rustemeyer von der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft mit der Doris-Schachner Medaille 2024 ausgezeichnet.


Öffnungszeiten:
1. April – 30. September 9 bis 17 Uhr
1. Oktober – 31 März 10 bis 16 Uhr
Montags sowie am 1.1., Faschingsdienstag, Allerheiligen, 24.12., 25.12. und 31.12. geschlossen

Tickets kaufen

Tipps