Bis heute prägen skulpturale Hausmadonnen aus unterschiedlichen Materialien, die auf individuelle Weise an Hausfassaden montiert sind, das Stadtbild Bambergs. Der große Marienverehrer Kurfürst Maximilian I. schrieb die Siege, die er im Dreißigjährigen Krieg für die katholische Seite errungen hatte, der Fürsprache Mariens zu. Daher verfügte er, dass über jedem Hauseingang in Bayern eine Hausmadonna – als plastische Figur oder gemalt – anzubringen sei. Doch wo liegen die Ursprünge dieser Tradition und wen schützten die Madonnen?
Die Vortragsreihe bietet die Möglichkeit, einige der Forschungsschwerpunkte der an den Lehrstühlen der Universität Bamberg tätigen Professorinnen und Professoren kennenzulernen. Wissenschaftliche und museale Forschung gehen oft gemeinsame Wege und teilen sich Themen und Fragestellungen. Daher ist das Museum mit seinen Sammlungen ein idealer Ort, um solche Ergebnisse zu präsentieren.
Ort: Historisches Museum Bamberg
Dauer: 60 Min.
Kosten: kostenfrei
Öffentliche Führung, keine Anmeldung erforderlich
Datum: 18. Juni 2025
Zeit: 17:00 Uhr
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Kunst & Ausstellungen
29. April bis 30. Oktober 2025
Ausstellung "Jüdisches in Bamberg"
-
Kunst & Ausstellungen
29. April bis 30. Oktober 2025
Ausstellung "Bilderspaziergang | Gemälde erzählen Geschichten"
-
Kunst & Ausstellungen
29. April bis 30. Oktober 2025
Ausstellung "Eine neue Zeit bricht an | Bambergs Bürgertum zwischen Romantik und Gründerzeit"
-
Kunst & Ausstellungen
29. April bis 30. Oktober 2025
Ausstellung "Highlights | Studioausstellung des Historischen Vereins Bamberg"
-
Kunst & Ausstellungen
29. April bis 30. Oktober 2025
Ausstellung "Märchenhafte Verwandlungen - Das Apfelweibla im Werk von E.T.A. Hoffmann"
-
Kunst & Ausstellungen
29. April bis 30. Oktober 2025
Ausstellung "RE-CALL"
-
Kunst & Ausstellungen
29. April bis 30. Oktober 2025
Ausstellung "Zeit und Raum | Astronomie und Zeitmessung"
-
Kunst & Ausstellungen
27. Mai 2025
12:30 Uhr
Kunstsnack in der Mittagspause: RE-CALL I Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart
-
Kunst & Ausstellungen
30. Mai 2025
11:00 Uhr
Öffentliche Highlight Führung durch das Historische Museum
-
Domführungen
6. Juni 2025
15:00 Uhr
Öffentliche Kinderführung im Historischen Museum
-
Sonstige Veranstaltungen
12. Juni 2025
16:00 Uhr
Gespräch mit den Künstlerinnen und Künstlern in der Intervention RE-CALL im Historischen Museum ...
-
Sonstige Veranstaltungen
29. Juni 2025
16:30 Uhr
Kreativnachmittag für Kinder und Familien im Historischen Museum