Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, ist es wieder soweit: Der traditionelle Apfelmarkt öffnet seine Tore – diesmal mitten im Ortskern von Zapfendorf.
Von 10:00 bis 17:00 Uhr lädt der Markt alle Interessierten dazu ein, die Vielfalt der regionalen Streuobstwiesen zu erleben, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und die Kultur rund um den Apfel zu feiern. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg, der die Veranstaltung in Kooperation mit dem Markt Zapfendorf und den örtlichen Vereinen ausrichtet.
Der Apfelmarkt in Zapfendorf feiert in diesem Jahr auf ein besonderes Jubiläum: Bereits zum 25. Mal findet das beliebte Herbstfest rund um das Thema Apfel statt – ein Vierteljahrhundert voller Genuss, Naturerlebnisse und kultureller Highlights. Zugleich feiert der gastgebende Markt Zapfendorf sein 60-jähriges Marktrecht, ein Meilenstein, der die Bedeutung des über 1.000 Jahre alten Ortes unterstreicht. Der Jubiläumsmarkt wird im Vorfeld gebührend mit einem Fest auf gefeiert: Am Freitag, den 10. Oktober 2025 erwartet die Besucher auf dem Obstparadies Bamberger Land bei Lauf ein buntes Programm mit lustigen Kinderaktionen und informativen Angeboten rund um die Streuobstkultur.
Über Jahrhunderte prägten Streuobstwiesen Leben, Landschaft und Kultur in Oberfranken. Dieses Erbe zu erhalten und eine Plattform für den Verkauf der gesunden Vielfalt zu schaffen, ist Ziel des Apfelmarktes. Neben dem Verkauf von erntefrischem Obst, Streuobstprodukten und anderen kulinarischen Spezialitäten präsentieren sich auch regionale Kunst und traditionelles Handwerk, umrahmt von einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene.
Nach dem schwierigen Vorjahr, in dem Spätfröste die Obsternte in Oberfranken stark dezimierten, versprechen die überreich tragenden Obstbäume in diesem Herbst eine Rekord-Ernte. Der Apfelmarkt 2025 kann deshalb wieder mit einem üppigen Angebot an frischem, ungespritztem Obst aufwarten. Neben der Vielfalt der Apfelsorten werden auch anderes Obst, Nüsse, Säfte, Fruchtaufstriche und weitere Köstlichkeiten von den Streuobstwiesen rund um Zapfendorf angeboten. Die Besucher dürfen sich auf die volle kulinarische Vielfalt der Region freuen.
Ein besonderes Highlight des Marktes ist auch der kostenlose Service zur Bestimmung mitgebrachter Apfel- und Birnensorten. Ein erfahrener Apfelkundler steht bereit, um die mitgebrachten Früchte zu bestimmen und interessante Details zu deren Herkunft und Eigenschaften zu erläutern. Diese fachkundige Beratung ist ein beliebter Anziehungspunkt für alle, die mehr über die Besonderheiten Ihrer Obstsorten erfahren möchten. Weitere Informationen zur Sortenbestimmung finden Interessierte unter: www.kv-gartenbauvereine-bamberg.de/de/obstparadies/sortenbestimmung/.
Bereits lange vor dem ersten Apfelmarkt im Jahr 1999 in Burgebrach engagierte sich der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg intensiv für den Erhalt und die Förderung des fränkischen Streuobstanbaus. Von Beginn an war es dem Verband ein zentrales Anliegen, diese traditionelle Kulturlandschaft zu erhalten – als wichtigen Teil der fränkischen Identität und als wertvollen Beitrag für Artenvielfalt und regionalen Klimaschutz. Mit einem breiten Angebot, darunter Schnitt- und Veredelungskurse, Sortenberatungen, eine jährliche Ausgabe von Edelreisern aus der vereinseigenen Obstsortenanlage sowie vielfältigen Projekten und Veranstaltungen, machte sich der Kreisverband frühzeitig stark für den Streuobstschutz. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Verbänden auf lokaler und überregionaler Ebene trägt er bis heute dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung von Streuobstwiesen in der Bevölkerung zu fördern und ihren Erhalt langfristig zu sichern.
Der Apfelmarkt kann dieses Jahr besonders leicht ohne Auto und Anreisestress mit Bus und Bahn besucht werden. Besonders empfehlenswert ist die Anreise mit dem Zug. Regionalzüge aus beiden Richtungen fahren engmaschig den zentral gelegenen Zapfendorfer Bahnhof an. Eine Sonderverbindung der Buslinie 962 fährt am Markttag mehrmals den Ortskern von Zapfendorf an und bietet sich besonders für eine Anreise aus dem nordöstlichen Teil des Landkreises Bamberg an.
Der 25. Apfelmarkt in Zapfendorf ist ein Fest der Sinne, das die reiche Streuobstkultur und die Naturvielfalt der Region auf lebendige Weise erlebbar macht. Mit einem umfassenden Angebot an frischem Obst, regionalen Spezialitäten, kulturellen Veranstaltungen und einem breiten Familienprogramm bietet er an diesem Oktobertag ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.
Datum: 12. Oktober 2025
Zeit: 10:00 Uhr
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“