Menü

Tickets

Shop

Pauschalen

Gruppenreisen

Veranstaltungen

Weinberg am Michaelsberg

Bereits im 12. Jahrhundert wurde am Südhang der Klosteranlage St. Michael, am Cameradenweinberg, Wein angebaut. Auch auf anderen Flächen in der Stadt betrieben die Bamberger Häcker (fränkisch für Winzer) in den folgenden Jahrhunderten Weinbau

Im Laufe der Zeit erfuhren viele Flächen eine andere Nutzung – aus klimatischen oder auch wirtschaflichen Gründen.  

Für die Landesgartenschau 2012 aber wurde der Weinberg am Südhand der ehemaligen Klosteranlage St. Michael rekultiviert. Der hier angebaute Wein kann im Stiftsladen am Michaelsberg erworben werden.

Anzeigen

Tipps