Rauchbier: eine ungewöhnliche Bierspezialität
Eine dunkle Farbe und das rauchig-würzige Aroma des Feuers – das ist charakteristisch für das Bamberger Rauchbier. Während früher sehr viele Biere in diese Kategorie fielen, ist das Rauchbier heute eine Bamberger Spezialität. Der Legende nach ist das Rauchbier durch einen Zufall entstanden: Bei einem Brand in einer Brauerei durchströmte der Rauch das gelagerte Malz. Da der Brauer es sich nicht leisten konnte, es zu entsorgen, braute er daraus ein Bier, das bei seinen Kunden wider Erwarten großen Anklang fand. Tatsächlich zählten früher viele Biere zu den Rauchbieren, da die Brauer das Malz über offenen Holzfeuern trocknen mussten.
In Bamberg wird diese traditionell-süffige Köstlichkeit noch in zwei Brauereien hergestellt und in den Bierkellern der Stadt serviert. Und wem der Geschmack des Bieres beim ersten Glas noch ungewöhnlich vorkommt, kann auf diese Bamberger Weisheit vertrauen: „Das zweite Seidla schmeckt besser als das erste, und das dritte bereits besser als das zweite.“
Brauereigasthof Spezial
Nur 5 Min. von der Fußgängerzone in Richtung Bahnhof. Im urigen Ambiente des alten Brauereigasthofes sitzen Sie an der Quelle für unsere Rauchbier- Spezialitäten. Bodenständige fränkische Küche, gemütliche Gaststuben, behagliche Fremdenzimmer.
Rauchbierbrauerei Schlenkerla
Der altehrwürdige Brauereiausschank zu Füßen des Domes verwöhnt Sie mit Bambergs historischer Spezialität "Aecht Schlenkerla Rauchbier" direkt vom Eichenholzfass gezapft. Bamberg und sein Schlenkerla, verbunden seit Jahrhunderten. Hier findet sich zudem eine weltweit einzigartige ...