Joschka Fischer wurde 1948 in Gerabronn geboren. Von 1985-1987 hatte er das Amt des Ministers für Umwelt und Energie in Hessen inne. Gleichzeitig war er stellvertretendes Mitglied des Bundesrates.1987 übernahm er den Fraktionsvorsitz der Grünen im Hessischen Landtag, den er bis 1991 ausübte. In den Jahren 1991-1994 war er Stellvertreter des Ministerpräsidenten des Landes Hessen und Hessischer Minister für Umwelt, Energie und Bundesangelegenheiten. Von 1994 bis 2006 war Joschka Fischer erneut Mitglied des Deutschen Bundestages. Bis 1998 vertrat er die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen als deren Sprecher. Vom 27.10.1998 bis zum 22. November 2005 war Joschka Fischer Bundesminister des Auswärtigen und Vizekanzler in der rot-grünen Regierung unter Bundeskanzler Schröder. Von 2006 bis 2007 war er Gastprofessor an der Woodrow Wilson School, Princeton University.
Joschka Fischer ist seit 2005 Träger des Leo-Baeck-Preises, für seine Verdienste im Nahost-Konflikt. Nach seinem Rückzug aus der Politik arbeitet er als Berater und Redner zu geopolitischen und wirtschaftlichen Themen.
Datum: 29. Januar 2026
Zeit: 19:30 Uhr
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:

„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Musik & Konzerte
24.03.2026 um 20:00 Uhr
20:00 bis 22:00 Uhr
Konzert: Reinhold Friedrich (Trompete), Christian Segmehl (Saxophon), Eriko Takezawa (Klavier) – 6. Konzert Musikverein Bamberg Saison 2025/26
-
Musik & Konzerte
28. März 2026
20:00 Uhr
Subway to Sally
-
Musik & Konzerte
18. Mai 2026 um 20:00 Uhr
20:00 bis 22:00 Uhr
Konzert: Prégardien Vater & Sohn – Christoph & Julian Prégardien (Tenor), Michael Gees (Klavier) – 7. Konzert Musikverein Bamberg Saison 2025/26



