Das Diözesanmuseum steht in der Tradition der alten Domschatzkammer. Es beherbergt u.a. hochmittelalterliche Textilien von Weltrang, gotische Portalskulpturen des Domes sowie Exponate zur Bistumsgeschichte.
Kaiser Heinrich II. und seine Gemahlin Kunigunde haben das 1007 von ihnen gegründete Bistum Bamberg mit wertvollen liturgischen Geräten, Reliquien, Paramenten und Büchern ausgestattet. Die Kaisermäntel bilden heute den Höhepunkt der bedeutungsvollen Sammlung – darunter der mit Gold bestickte Sternenmantel Kaiser Heinrichs, der vollständig erhaltene, einzigartige Papstornat Clemens‘ II. (†1047), das prachtvolle Domkreuz sowie Schnitzwerke von Veit Stoß. Im Kreuzgang des Museums, das in dem 1733 von Balthasar Neumann erbauten Kapitelhaus untergebracht ist, sind die gotischen Originalskulpturen der Domportale zu besichtigen.
Datum: 18. Mai 2025
Zeit: 13:00 Uhr
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Domführungen
30. Oktober 2025
17:00 Uhr
ARTklusiv
-
Domführungen
6. November 2025
17:00 Uhr
ARTklusiv
-
Domführungen
13. November 2025
17:00 Uhr
ARTklusiv
-
Domführungen
20. November 2025
17:00 Uhr
ARTklusiv
-
Domführungen
27. November 2025
17:00 Uhr
ARTklusiv
-
Domführungen
4. Dezember 2025
17:00 Uhr
ARTklusiv
-
Domführungen
11. Dezember 2025
17:00 Uhr
ARTklusiv
-
Domführungen
18. Dezember 2025
17:00 Uhr
ARTklusiv
-
Domführungen
25. Dezember 2025
17:00 Uhr
ARTklusiv