Die US-amerikanische jüdische Bildhauerin Gabrielle Rossmer - geboren 1938 in Bamberg - setzt sich mit der Geschichte ihrer aus Bamberg stammenden Familie auseinander. Sie sieht in ihrem künstlerischen Schaffen einen Auftrag ihrer Familie, gegen das Vergessen zu wirken. In der Installation The Document Wall sind 66 Fotokopien von Dokumenten aus dem Nachlass des Vaters zur Emigration und zur Deportation von Familienangehörigen angebracht. Die Fotokopien wurden durch Stempel wieder zu neuen Originalen, zur Erinnerung der Künstlerin.
Die Kurzführung mit Eva-Ute Jacob / Erlebnis Weltkulturerbe dauert ca. 30 Minuten.
Datum: 18. Mai 2025
Zeit: 16:00 Uhr
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
„Kultur.Bamberg – der offizielle Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg“
Auch an diesem Ort
-
Kunst & Ausstellungen
18. Mai 2025
10:00 Uhr
Internationaler Museumstag - Eintritt frei im Historischen Museum!
-
Musik & Konzerte
18. Mai 2025
17:00 Uhr
KUBA und THE TRANSFARMERS - Musikalischer Ausklang des Museumstags mit einem Konzert in der Alten Hofhaltung
-
Kunst & Ausstellungen
18. Mai 2025
14:00 Uhr
Museumstalk mit Künstlerinnen, Künstlern und der Kuratorin Eleonora Cagol in der Intervention RE-CALL im Historischen Museum
-
Kunst & Ausstellungen
18. Mai 2025
10:00 Uhr
RE-CALL | Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart - Ausstellung im Historischen Museum
-
Kunst & Ausstellungen
18. Mai 2025
11:00 Uhr
Zunft und Handwerk - Kurzführung durch die Studioausstellung des Historischen Vereins Bamberg im Historischen Museum
-
Kunst & Ausstellungen
27. Mai 2025
12:30 Uhr
Kunstsnack in der Mittagspause: RE-CALL I Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart
-
Kunst & Ausstellungen
30. Mai 2025
11:00 Uhr
Öffentliche Highlight Führung durch das Historische Museum