Theater13.04.21
Der Stock (Deutschsprachige Erstaufführung)
Edward steht kurz vor der Pensionierung als Lehrer, doch es formiert sich Protest, der den salbungsvollen Abgang verhindert: Vor dem Haus skandieren die Schüler innen und werfen mit einem Stein die Fensterscheibe ein. Die Kinder haben herausgefun den, dass Edward früher Jungen mit dem Stock ...
Führung "Götzen, Papst und Kaiser"
Stadtführungen
Beim Besuch der renommierten Einrichtungen und Museen auf dem Domberg, dem Herzstück der Welterbestadt, können Sie einen außergewöhnlich intimen Blick auf die wechselvolle Geschichte Bambergs werfen. Ausgewählte Kunstobjekte, weltberühmte Exponate und geheimnisvolle Schätze gewähren ...
Bamberg und sein flüssiges Brot - mit Brauereimuseum
Stadtführungen
Erleben Sie die klassische Bierkulturführung zur Bamberger Bier- und Brauereiengeschichte mit einem zusätzlichen Besuch im Brauereimuseum am Michelsberg samt Probierschluck des hauseigenen Museumsbieres. Blicken Sie mit uns auf eine nahezu 900-jährige Tradition des Bierbrauens in Bamberg, von ...
Theater15.04.21
Der Kirschgarten
Das Landgut der Ljubow Andrejewna Ranewskaja ist mit Schulden belastet, zu lange hat sie sich nicht ums Geld geschert, aber es mit vollen Händen ausgegeben; in Paris mit ihrem Liebhaber. So muss das Gut mitsamt dem traditionsreichen Kirschgarten versteigert werden. In den guten alten Zeiten ...
Sonstige Veranstaltungen15.04.21
KASPAR SCHULZ
KASPAR SCHULZ ist der älteste Brauereimaschinenhersteller der Welt. Im Jahre 1677 als Kupferschmiede gegründet, rüstet das Traditionsunternehmen heute Brauereien nicht nur in Franken, sondern weltweit in mehr als 65 Ländern aus – und das so erfolgreich, dass im Jahr 2015 die ...
Vortrags- und Informationsveranstaltungen15.04.21
Resilienz
Unser heutiges Leben hat an Geschwindigkeit und Komplexität zugenommen. Ständig wechselnde Anforderungen und unsere eigenen hohen Ansprüche erfordern Ressourcen, die uns widerstandsfähig, also resilient machen. Denn erst innere Ausgeglichenheit, geistige Flexibilität und Körperkraft ...
Musik & Konzerte16.04.21
Breeze
BREEZE erzählen musikalische Kurzgeschichten, die das Leben schreibt; sie handeln von Menschen auf der Suche nach Glück, von der Macht der Träume, von existentiellen Fragen und von den kleinen und schönen Dingen des Lebens. Sängerin Heike Schmitt ist eine beeindruckende Erzählerin. Mit ...
Theater16.04.21
Der Kirschgarten
Das Landgut der Ljubow Andrejewna Ranewskaja ist mit Schulden belastet, zu lange hat sie sich nicht ums Geld geschert, aber es mit vollen Händen ausgegeben; in Paris mit ihrem Liebhaber. So muss das Gut mitsamt dem traditionsreichen Kirschgarten versteigert werden. In den guten alten Zeiten ...
Vortrags- und Informationsveranstaltungen17.04.21
Alle Vögel sind schon da
und zwitschern fleißig um die Wette! Welcher Vogel singt denn da schon vor Sonnenaufgang direkt vor meinem Fenster? Warum singen Vögel überhaupt? Und wann kommen die Zugvögel wieder zurück? Kommen Sie mit nach draußen und lernen Sie die Stimmen der kleinen Gefiederten kennen und ...
Theater17.04.21
Der Kirschgarten
Das Landgut der Ljubow Andrejewna Ranewskaja ist mit Schulden belastet, zu lange hat sie sich nicht ums Geld geschert, aber es mit vollen Händen ausgegeben; in Paris mit ihrem Liebhaber. So muss das Gut mitsamt dem traditionsreichen Kirschgarten versteigert werden. In den guten alten Zeiten ...
Theater17.04.21
Gassenspiel „Königsmord und kleinere Sünden“
Eine unvergesslich-witzige Pilgerreise! 90 magische Minuten mit Mönch und Müllerin, Stadtwache und Eulenspiegel im nächtlichen Weltkulturerbe. Ein mitreißender Spaziergang in die Zeit, als das Seelenheil käuflich, die Frau dem Manne untertan und Bamberg das Haupt dieser Welt war. Seit 15 ...
Musik & Konzerte17.04.21
Wolfgang Buck
Das neue Soloprogramm 2020/21 von Wolfgang Buck, dem dialektischen Songkünstler aus Bamberg. Seit mehr als 30 Jahren spielt Wolfgang Buck seine dialektischen Songs auf den fränkischen Theater- und Konzertbühnen, aber auch im Rest der Republik. In all der Zeit hat er sich seine humane Haltung ...
Stadt-Land-Fluss Tour
Stadtführungen
Für alle interessierte Menschen, die mehr über Bamberg und sein Umland erfahren wollen. Von Süd nach Nord fließt die Regnitz, und genau das bedeutet auch ihr Name: „die Fließende“. Über Jahrhunderte hat der Mensch den Lauf der Regnitz reguliert und teils verändert: Flussschleifen ...
Theater18.04.21
Der Stock (Deutschsprachige Erstaufführung)
Edward steht kurz vor der Pensionierung als Lehrer, doch es formiert sich Protest, der den salbungsvollen Abgang verhindert: Vor dem Haus skandieren die Schüler innen und werfen mit einem Stein die Fensterscheibe ein. Die Kinder haben herausgefun den, dass Edward früher Jungen mit dem Stock ...
Sonstige Veranstaltungen18.04.21
Sankt Stephan – ein Initialbau barocker Architektur in
Bei dieser Führung wird der Kirchenbau von Sankt Stephan sowohl von außen als auch von innen eingehend betrachtet und dabei vor allem auf die architektonischen Neuerungen hingewiesen, die in unserer Region hier erstmals realisiert wurden. Handelt es sich beim Chorbau unter der Leitung von ...
Der Bamberger Hopfengarten
Stadtführungen
Besichtigen Sie unseren Familienbetrieb mit der Stecklings Anzucht, den Jungpflanzen und dem eigentlichen Hopfenanbau. Wir zeigen Ihnen in unserem Schaugarten wie der Hopfen früher an Stangen gezogen worden ist, aber auch die moderne Anbaumethode. Erleben Sie diese wahre Wunderpflanze und Ihre ...
Vortrags- und Informationsveranstaltungen20.04.21
BamLit: Michel Friedman
Die Coronakrise hat nicht nur virologische Fragen aufgeworfen, sondern auch soziale, politische und kulturelle, die zuvor allzu leicht übersehen wurden. Insofern kann man die Krise auch als eine Lerngeschichte lesen, die für die Zukunft der Demokratie und die Lösung ihrer Zukunftsprobleme von ...
Theater20.04.21
Ulysses
In unserer Lesereihe in der TREFFBAR widmet sich Stephan Ullrich in der Spielzeit 2020/21 James Joyces Ulysses . In 18 Stunden, in 18 Kapiteln, erlebt der Protagonist Leopold Bloom darin am 16. Juni 1904 seine Odyssee des Alltags in Dublin. Bei einem Glas Wein lauschen und folgen wir den ...
Vortrags- und Informationsveranstaltungen21.04.21
BamLit: Anne Siegel
Ein Blick in die isländische Seele. Island ist ein Land von rauer Schönheit, dominiert von extremen Naturgewalten. Die Gesellschaft ist von diesen besonderen Lebensbedingungen geprägt, und schon immer kam den Frauen darin eine bedeutende Rolle zu. Island ist die Nation der Powerfrauen, ...
Theater21.04.21
Der Riss durch die Welt
Viel Glas, ein toller Ausblick; innen große moderne Bilder und indianische Masken, überall Bücher; außen ein riesiger Garten - hier leben Sue und Tom und schwimmen im Geld. Sie bekommen Besuch von der jungen Künstlerin Sophia und ihrem noch jüngeren Mitbringsel Jared. Das soziale Unten der ...
Sonstige Veranstaltungen21.04.21
Häckerkultur am Kaulberg
Die Urbani-Bruderschaft der Häckerzunft in Bamberg, gegründet am 18. Mai 1590, ist die einzige in Bayern noch bestehende Zunft - dank ihres Doppelcharakters als Bruderschaft. Die Häcker, Weinbauern, leb(t)en und wirtschaften in Bamberg im Bereich zwischen Stephans- und Abtsberg. Noch heute ...
Sonstige Veranstaltungen22.04.21
Bamberger Symphoniker
Auf den Gängen hinter der Bühne tönt es vielstimmig durcheinander, Transportkisten für die nächste Tournee stehen bereits hier und da, die Musikerinnen und Musiker spielen sich warm, dann die Probe – und auf einmal wandelt sich das Chaos in eine Harmonie aus Tönen und alle arbeiten ...
Vortrags- und Informationsveranstaltungen22.04.21
BamLit: Andreas Brandhorst
Die KI ist erwacht und lenkt und kontrolliert unser Leben. Die Regierungen haben sich mit ihr arrangiert, doch zunehmend formiert sich Widerstand gegen die geheimnisvollen Pläne der übermächtigen Maschinenintelligenz namens Goliath. Es stellt sich heraus, dass Goliath einen Plan verfolgt, den ...