27.01.23
11Freunde
„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet Die schönste Fußballprosa der Republik. Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus Berlin. Seit dem Jahr 2000 bereichert es die hiesige Fußballszene mit großen Reportagen und Interviews ...
27.01.23
Animaanimals
Tiere begehen Fehler, scheitern, stellen sich bloß. In Julia Ockers Animationen sind die Tiere gerade wegen ihrer Macken und Fehler so liebenswert. „Herausragendes Unterhaltungsformat für die jüngste Zielgruppe“ - so lobte die Jury des Grimme-Preises, mit dem das Werk von Julia Ocker ...
27.01.23
Constanze Lindner - Miss Verständnis
Wie Frau den Überblick behält, auch wenn es im Leben manchmal moppelt Die schlagfertige Kabarettistin Constanze Lindner fand sich im Leben schon in so mancher Rolle wieder: ob Miss Geschick, Miss Mut oder Miss Kredit. Am liebsten aber ist sie Miss Verständnis. Denn als solche räumt sie auf ...
27.01.23
Dantons Tod, Georg Büchner (Premiere)
Georg Büchner DANTONS TOD Frankreich im Jahr 1794, fünf Jahre nach dem Sturm auf die Bastille. Der euphorische Beginn der Französischen Revolution ist längst vorbei. Die Monarchie ist zwar gestürzt, die Republik gegründet und die allgemeinen Menschenrechte verkündet, das Volk hungert ...
27.01.23
Dracula
Vor 125 Jahren veröffentlichte Bram Stoker seinen Roman Dracula - und erschuf so den berühmtesten Vampir der Welt. Seitdem wurde die spannende Gruselgeschichte hunderte Male verfilmt, als Comic, Spiel oder Theaterstück adaptiert. Ursula Gumbsch, Johanna Moll und Arnd Rühlmann erwecken nun ...
27.01.23
Hänsel und Gretel
27.01.23
Kleine Höhlenforscher in Bambergs geisterhafter
Für Kinder von 8-12 Jahren in Begleitung. Bitte Taschenlampe oder Smartphone mitbringen. Im Stollen besteht Masken- und Helmtragepflicht. Es wird empfohlen, einen Fahrrad- oder Kletterhelm mitzubringen. Helme können auch gestellt werden. Festes Schuhwerk ist zwingend erforderlich, warme ...
27.01.23
Kurzfilmprogramm I „Freizeitarbeit“
6 Kurzfilme, 87 Min Was ist furchteinflößender: jemandem blindlings folgen oder verfolgt zu werden? Egal, in der Kneipe und in der Sauna sind wir sicher. Die aktuellen Kurzfilme von Filmemacher:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die in den Kategorien „Bester Spielfilm“, ...
27.01.23
Kurzfilmprogramm III „Elend in Bonbon Farben“
5 Kurzfilme, 90 Min Solange der Schleudergang läuft, können wir die Zeit stoppen. Und währenddessen fragen wir uns: ist es vielleicht nicht die Zeit, sondern der Ort, der angehalten werden muss? Die aktuellen Kurzfilme von Filmemacher:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ...
27.01.23
Kurzfilmprogramm IV „Tschuldigung – alles voll“
7 Kurzfilme, 86 Min Unsere heimliche Liebe ist der Stress. Wir versenden Liebesbriefe an Gefängnisse und Großbaustellen. Die aktuellen Kurzfilme von Filmemacher:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die in den Kategorien „Bester Spielfilm“, „Bester Experimentalfilm“ und ...
27.01.23
Kurzfilmprogramm V „Radikarl“
7 Kurzfilme, 91 Min Die Diplomatie hat versagt, wir wagen den großen Sprung und der herbeigesehnte Sommer schmeckt nach Grapefruit. Die aktuellen Kurzfilme von Filmemacher:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die in den Kategorien „Bester Spielfilm“, „Bester ...
27.01.23
Kurzfilmprogramm VI „Jein heißt Jein“
7 Kurzfilme, 93 Min Wem können wir am leichtesten vertrauen: Schafen, Hunden oder Müttern? Am Ende ist es das Taxi, das uns immer nach Hause bringt. Die aktuellen Kurzfilme von Filmemacher:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die in den Kategorien „Bester Spielfilm“, ...
27.01.23
Kurzfilmrpogramm II „Egozentrisches Selbstbild“
7 Kurzfilme, 87 Min Aufklärung macht auch nicht glücklich und wir sind nicht bereit, den Helm abzusetzen. Die aktuellen Kurzfilme von Filmemacher:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die in den Kategorien „Bester Spielfilm“, „Bester Experimentalfilm“ und Publikumspreis ...
27.01.23
Space Truckers - The Music Of Deep Purple
SPACE TRUCKERS, The Music of Deep Purple! Am 27. Januar im Live Club in Bamberg Es gibt viele Gründe, warum Musiker ihre Idole verinnerlichen und neu aufleben lassen. Einige tun es, weil sie ihnen in visueller Hinsicht gleichen wollen, andere aus der puren Nostalgie heraus. Die SPACE ...
27.01.23
Stollenanlagen am Stephansberg
Ein fast 12 km langes Stollensystem entstand zwecks Sandgewinnung aus dem Keupersandstein. Es diente zugleich der Bierlagerung und wurde während des 2. Weltkrieges als Luftschutzraum und Produktionsstätte Bamberger Firmen verwendet. Die Begehung ist zugleich ein Rückblick auf eine fast ...
Freitags & sonntags!
Themenführung: Hexenverfolgung in Bamberg
Eines der dunkelsten Kapitel der Bamberger Geschichte sind die Hexenverfolgungen, denen im 17. Jahrhundert Hunderte von Bürgern*innen zum Opfer fielen. Die Jagd auf Hexen und Hexer beschränkte sich keineswegs, wie gängige Klischees glauben machen wollen, auf rothaarige Frauen oder ältere ...
Immer freitags!
Erzählerführung: Der Bamberger Geschichtenerzähler
Bamberg ohne Jahreszahlen Bambergs Geschichte kurzweilig Bambergs Gegenwart unterhaltsam Bambergs Biergeschichte überhaupt nicht bierernst Bambergs Erzählerführung für Wissensdurstige und Erlebnishungrige Ein roter Faden zieht sich durch Bambergs Geschichte(n). Folgen Sie ihm. Hinweis: ...
Freitags und samstags
Kulinarische Stadtführung: Die Altstadt-Tour
Kommt mit auf eine Genusstour und erkundet mit Tasty Bamberg die authentischen Orte von Bamberg auch einmal etwas abseits der touristischen Trampelpfade. Durchstreift mit uns die verwinkelten Gassen der Altstadt, lernt mit uns die besonderen kulinarischen Adressen mit leckeren Kostproben kennen ...
28.01.23
„Made in Oberfranken“
8 Kurzfilme, 89 Min Oberfranken steht für das Bamberger Weltkulturerbe, die fränkische Schweiz und das beste Bier. Doch Oberfranken ist noch viel mehr: der regionale Filmwettbewerb zeigt Perspektiven,die nicht auf den ersten Blick offensichtlich sind. Filmemacher innen aus Franken erzählen im ...
28.01.23
90er Party XXL
Von Backstreet Boys bis Roxette, von The Prodigy zu No Doubt - von Rod Stewart zu Madonna, oder von Michael Jackson bis zu den Pet Shop Boys ... Für jeden, der auf die Musik dieses Jahrzehnts steht, ist dies die perfekte Party, um so richtig abzufeiern. Kommt und feiert also mit uns im Live-Club ...
28.01.23
Animaanimals
Tiere begehen Fehler, scheitern, stellen sich bloß. In Julia Ockers Animationen sind die Tiere gerade wegen ihrer Macken und Fehler so liebenswert. „Herausragendes Unterhaltungsformat für die jüngste Zielgruppe“ - so lobte die Jury des Grimme-Preises, mit dem das Werk von Julia Ocker ...
28.01.23
Augenblicke
In der diesjährigen Auswahl für das Kurzfilmprojekt AUGENBLICKE 2023 finden sich all die Gefühle und Themen, die uns Menschen in diesen Zeiten gerade beschäftigen und unsere Gedanken und Gefühle bestimmen. Angst, Furcht und Unwissenheit - wohin mit uns, wenn unsere Erde kollabiert ...
28.01.23
BestOf - Preisträgerfilme
Jedes Jahr wählt die Jury der Bamberger Kurzfilmtage aus allen Programmen die besten Filme aus. Mit einer eigenen Rolle werden die Lieblinge der Fachjury präsentiert. Die besten Filme der 33. Festivalausgabe in einem Programm.