23.03.23
Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels
Der vorwitzige Jungspatz Richard, der von einer Storchenfamilie adoptiert wurde, genießt die Überwinterung im nördlichen Afrika – doch nun wird es Zeit für die Heimreise und die Ernennung eines Leitstorch-Lehrlings, der den Schwarm anführt. Richard ist absolut siegessicher, doch als nicht ...
23.03.23
Axel Hacke
Axel Hackes Lesungen sind Unikate, kein Abend ist wie der andere. Da hockt nicht einer hinter einem Tisch mit Wasserglas und Lampe und trägt aus seinem neuen Buch vor, wie das üblich ist, nein, Hacke sitzt auf einem Stuhl, redet über das Leben, erzählt von seiner Arbeit und hat alles dabei, ...
23.03.23
Der vermessene Mensch
Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Alexander Hoffmann ist ein ehrgeiziger Ethnologie-Doktorand an der Friedrich-Wilhelms-Universität. Als im Zuge einer deutschen Kolonial-Ausstellung eine Delegation von Herero und Nama aus „Deutsch-Südwestafrika“ nach Berlin reist, lernt Hoffmann die ...
23.03.23
Lipstick Flamingo
An jedem 2. Donnerstag im Monat gibt es ab 19.30 Uhr (Sperrstunde 1.00 Uhr) im nana theater im Club Kaulberg „Lipstick Flamingo“: einen Kneipenabend für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und ihre FreundInnen - mit leckeren Drinks, entspannter Musik, guten Gesprächen und spaßigen ...
23.03.23
PULS Storytime 2023 – Dopamin
PULS, das junge Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks, bringt Bayerns spannendste Storyteller:innen und deren Stories zum Thema Dopamin auf die Bühne. Bayerns Nachwuchs-Storyteller:innen konnten sich bewerben – die besten gehen jetzt im März mit auf PULS Storytime-Tour. Immer mit dabei, ...
23.03.23
Seneca
Ein wahnwitziger Ritt in eine Welt maßloser Macht, in der Opportunismus und Eitelkeit den moralischen Kompass bestimmen. John Malkovich als Seneca ist eine Wucht! Als Ziehvater und Vordenker des späteren Kaisers Nero ist Seneca maßgeblich am Aufstieg des selbstgefälligen jungen Tyrannen ...
23.03.23
Tagebuch einer Pariser Affäre
Über die Kunst des Seitensprungs und die wahre Dramaturgie der Liebe: Regisseur Emmanuel Mouret („Leichter gesagt als getan“) präsentiert mit seinem neuesten Film eine Sprache der Liebe, wie sie witziger, romantischer und verspielter nicht sein könnte. Versehen mit kunstvoller ...
23.03.23
Wir sind noch einmal davongekommen, Thornton Wilder
Familie Antrobus überlebt alles: Sei es eine Eiszeit im August, eine Sintflut oder einen Weltkrieg. Mr. und Mrs. Antrobus – einerseits sehr amerikanisch, andererseits als Adam und Eva zu erkennen – schaffen es einfach immer. Mr. Antrobus hat das Rad erfunden, Mrs. Antrobus die Schürze – ...
24.03.23
Der Großinquisitor
Dostojewskis zeitlos aufwühlende Dichtung ist leider hochaktuell: der Großinquisitor setzt dem wiedergekommenen Christus das kalte Ideal einer perfekt organisierten, absoluten Macht entgegen. Weltliteratur als szenischer Monolog mit Martin Neubauer.
24.03.23
ETA Hoffmann Theater – Blick hinter die Kulissen
Wollten Sie schon immer einmal hinter die Kulissen eines Theaterbetriebes schauen? Interessiert es Sie zu erfahren, wie am Theater gearbeitet wird? Besichtigen Sie die verschiedenen Spielstätten (Großes Haus, Studio, Gewölbe und Treff sowie die Proberäume) mal aus einer anderen Perspektive. ...
24.03.23
Hagen Rether
Die Welt wird täglich ungerechter, das Geflecht aus politischen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten immer dichter: Vor diesem Hintergrund lässt Hagen Rether Strippenzieher, Strohmänner und Sündenböcke aufziehen. Den so genannten gesellschaftlichen Konsens stellt er vom Kopf auf die Füße ...
24.03.23
Herbert und Schnipsi
Bayerns bekanntestes Komödianten-Ehepaar geht auf Tour mit ihren schönsten Nummern aus 35 gemeinsamen Bühnenjahren! 1982 bis heute. Eine enorme Zeitspanne. So lange, also seit mehr als 35 Jahren, stehen Hanns Meilhamer und Claudia Schlenger alias „Herbert und Schnipsi“ mittlerweile ...
24.03.23
Highlights der Altdeutschen Galerie
Der Rundgang beleuchtet Meisterwerke bambergischer, fränkischer und kölnischer Malerei der Spätgotik und Frührenaissance, darunter Hans Baldung Griens „Sintflut“ (1516) und Hauptwerke der berühmten Sammlung Boisserée, die König Ludwig I. von Bayern 1827 für die damals im Bau ...
24.03.23
Ignaz Netzer
Mit Ignaz Netzer kommt der Gewinner des German Blues Award 2015. Seine neue Solo-CD „When the Music is over“ mit ausschließlich Eigenkompositionen wurde im Juni 2015 nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Ignaz Netzer ist der lebende Beweis für das, was ...
24.03.23
Lebensader Regnitz. Tausend Jahre Siedlungsgeschichte am Fluss
Die UNESCO preisgekrönte Ausstellung „Im Fluss der Geschichte. Bambergs Lebensader Regnitz“ stellt die enge Verknüpfung von Stadt- und Flussgeschichte in Bamberg sowie die Bedeutung des Flusses für die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung von Stadt und Region und damit die Verbindung ...
24.03.23
Stollenanlagen am Stephansberg
Ein fast 12 km langes Stollensystem entstand zwecks Sandgewinnung aus dem Keupersandstein. Es diente zugleich der Bierlagerung und wurde während des 2. Weltkrieges als Luftschutzraum und Produktionsstätte Bamberger Firmen verwendet. Die Begehung ist zugleich ein Rückblick auf eine fast ...
24.03.23
The Rockin Lafayettes und The Quires
The Rockin Lafayettes: Rockin‘ Rocket-Blues & Rockabilly Die drei Gentlemen des Rockin’ Rocket-Blues sind keine Puristen, sie sind breit gefächert und lieben, leben, spielen und tanzen nun mal gerne auf mehreren Hochzeiten: Rockabilly, Rock n Roll, Rockin‘ Rocket-Blues, Pin-Up-Jazz. Seit ...
24.03.23
Und immer lockt das Erbe
Vater hat großzügig zu seinem 80. Geburtstag ins Luxushotel eingeladen. Das glauben zumindest seine beiden Söhne Bernd und Gisbert! Zusammen mit ihren beiden Gattinnen lauern sie erwartungsvoll aufs Erbe. Doch der Jubilar macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Er hat beschlossen, es ...
24.03.23
Wir sind noch einmal davongekommen, Thornton Wilder
Familie Antrobus überlebt alles: Sei es eine Eiszeit im August, eine Sintflut oder einen Weltkrieg. Mr. und Mrs. Antrobus – einerseits sehr amerikanisch, andererseits als Adam und Eva zu erkennen – schaffen es einfach immer. Mr. Antrobus hat das Rad erfunden, Mrs. Antrobus die Schürze – ...
Mittwochs, donnerstags, freitags & samstags!
Themenführung: "Bier, das Bamberger Herzblut"
Bamberg kann man schmecken! Wandeln Sie auf den Spuren jahrhundertealter Braukunst und lernen Sie die heimliche Hauptstadt des Bieres kennen. Besuchen Sie den Originalschauplatz des Bamberger Bierkrieges, schauen Sie beim Säufermännla vorbei und tauchen Sie bei einer moderierten Bierprobe in ...
Freitags & sonntags!
Themenführung: Hexenverfolgung in Bamberg
Eines der dunkelsten Kapitel der Bamberger Geschichte sind die Hexenverfolgungen, denen im 17. Jahrhundert Hunderte von Bürgern*innen zum Opfer fielen. Die Jagd auf Hexen und Hexer beschränkte sich keineswegs, wie gängige Klischees glauben machen wollen, auf rothaarige Frauen oder ältere ...
Immer freitags!
Erzählerführung: Der Bamberger Geschichtenerzähler
Bamberg ohne Jahreszahlen Bambergs Geschichte kurzweilig Bambergs Gegenwart unterhaltsam Bambergs Biergeschichte überhaupt nicht bierernst Bambergs Erzählerführung für Wissensdurstige und Erlebnishungrige Ein roter Faden zieht sich durch Bambergs Geschichte(n). Folgen Sie ihm. Hinweis: ...
Freitags und samstags
Kulinarische Stadtführung: Die Altstadt-Tour
Kommt mit auf eine Genusstour und erkundet mit Tasty Bamberg die authentischen Orte von Bamberg auch einmal etwas abseits der touristischen Trampelpfade. Durchstreift mit uns die verwinkelten Gassen der Altstadt, lernt mit uns die besonderen kulinarischen Adressen mit leckeren Kostproben kennen ...
Freitags und samstags!
Kulinarische Stadtführung: Hörnla, Bier und Zwiebeltreter
„Es ergießt sich neben beiden Armen der Regnitz ein dritter Strom durch Bamberg, gewaltiger als die beiden anderen, das Bier!“ Der kulinarische Rundgang handelt nicht nur von der fast 1000-jährigen Tradition der Braukunst in Bamberg, sondern bietet auch vielfältige Einblicke in die ...
25.03.23
Auf den Spuren des Sams
Diese Führungen finden ausschließlich im Freien statt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Das freche Sams schneit an einem Samstag in das Leben des schüchternen Bruno Taschenbier und bringt alles durcheinander … Diese Führung orientiert sich an dem ersten Sams-Film „Das Sams“ und ...
25.03.23
Bamberg, Bamberg! - Herrnlebens Monat März
Florian Herrnleben gehört nicht erst seit dem Überstunden- und Fakeaccountskandal zu den kompromisslosesten Kabarettisten der Domstadt. „Bissige Satire, Wortwitz und Sprachgewandtheit sind Herrnlebens Stärke“ attestierte ihm die überregionale Presse. „Spitzfindige Stammtischrhetorik“ ...
25.03.23
BamLit: Kanaldeckel-Weg Spaziergang
Nanu, was ist denn da Lustiges auf dem Gullydeckeln zu sehen? Und was hat E.T.A. Hoffmann damit zu tun? Das finden Kinder im Vor- und Grundschulalter Schritt für Schritt beim kurzen wie kurzweiligen Spaziergang mit Nadine Luck heraus, der Autorin des Buchs 111 Orte für Kinder in und um Bamberg, ...
25.03.23
CD-Release-Party bei Chapeau Claque
Die musikalische Tier-WG aus unserem Kindermusical KATZE MIT HUT bekommt Konkurrenz: Auch Wildschwein, Fuchs und Fliege aus der Chapeau-Claque-Frühjahrsproduktion stellen ihr musikalisches Talent unter Beweis - und zwar mit einer brandneuen CD! Zu hören sind alle Songs aus dem aktuellen ...
25.03.23
Du bist drei? Komm mit Papa in die Bücherei!
Wir lesen aus dem Buch „Elli Erbse – ein Osterhuhn hat viel zu tun“ vor und basteln anschließend gemeinsam. Kommt mit euren Papas zur Vorleseaktion für alle Dreijährigen. Mamas, Omas, Opas, Onkel und Tanten sind natürlich auch willkommen. Wann: 25.03.2023, 10.30 Uhr Wo: Saal der ...
25.03.23
Erlebnisspaziergang im Biberrevier
Eine spannende Exkursion zum Biberrevier entlang des Zeegenbachs. Von Amlingstadt aus spazieren Sie auf den Spuren des Bibers, lernen seine Lebensweise verstehen und erfahren von seinen Leistungen für Artenvielfalt, Hochwasser und Naturschutz. Diese Wanderung ist auch für Familien mit Kindern ...
25.03.23
Hänsel und Gretel
25.03.23
Hephata - Öffne dich!
Kinder- und Teeniechor unter Leitung von Ingrid Kasper
25.03.23
Jon Doe
Jon Doe verbinden Indie Rock mit funky Grooves und melodischem Gesang. Mit allerlei Liebe fürs Detail, ausgetüftelte Grooves und einer guten Prise Kellerluft, formen die Jungs einen einzigartigen Sound, der sich irgendwo zwischen den Genregrenzen aufhält. Ihre Musik ist ein Abenteuer, in dem ...
25.03.23
Kuni und Kunigunde
Kuni und Kundigunde – zwei starke Frauen schauen auf Bamberg, das fränkische Rom! „Kuni und Kunigund“ – a Kaiserin und a Humsera (Marktfraa) haltn net ihr’n Mund! An Kunigund, kummt die Wärm von unt. Sie red’n, schwadroniern über Bamberg, das Fränkische Rom. Des iss was für ...
25.03.23
Tristis est anima mea
Chor der Musica Canterey Bamberg, Leitung: Norbert Köhler Nicht viele Feste des Kirchenjahres wurden von den Komponisten mit so ausdrucksstarker Musik bedacht wie die Passionszeit. Der Leidensweg und die Auferstehung Jesu bieten neben den großen oratorischen Vertonungen auch in vielen ...