Bischberg

Am Zusammenfluss von Main und Regnitz.
Bischberg - liegt an den Ausläufern des Steigerwaldes und am Zusammenfluss von Main und Regnitz. Durch viele Vereine bietet der Ort ein buntes Kulturleben. Entlang des Maines und der Regnitz ist Bamberg in 5 km zu erreichen. Vom Vogelberg aus, genießt man eine weite Sicht in die Haßberge und den Jura.
Sehenswürdigkeiten: Unteres Schloss, Fischereimuseum und einziger Fischereihafen im Landkreis
Freizeitaktivitäten: Kanu-Einstiegsstelle, Wanderwege, Main-Radweg, Flußparadies Franken
Fränkisches Fischereimuseum - Bischberg
In der Bischberger Hauptstraße 130 haben Ehrenamtliche ein schmuckes kleines Heimatmuseum mit Schwerpunkt Fischerei eingerichtet. Das Museum enthält eine Sammlung geschnitzter Miniaturen zur Bischberger Ortsgeschichte sowie einen Inforaum für Kurzfilme und Vorträge.
Rathaus Gemeinde Bischberg
Direkt an der Stadtgrenze zum Weltkulturerbe und zur Universitätsstadt Bamberg gelegen vereint die Gemeinde Bischberg die Vorzüge der Stadtnähe mit dem ruhigen und beschaulichen Leben im Grünen. Das Gemeindegebiet setzt sich aus Bischberg mit den Gemeindeteilen Weipelsdorf, Trosdorf, ...
Wohnmobilstellplatz in Bischberg
Der Stellplatz liegt direkt am Fluss "Main" und einem eigens angelegten Naturbiotop. Wassersportler kommen in dieser ca. 7km langen Wassersportzone des Mains voll auf Ihre Kosten. Egal ob mit dem Kanu, Sup, dem Motorsportboot oder zum Wasserkifahren - der Spaß ist in jedem Fall gesichert. Im ...
Gasthaus-Brauerei Zur Sonne
Im Gasthaus zur Sonne übernachtet man nicht nur in modernen Gästezimmern, sondern genießt auch eine sehr gute regionale Küche (am Sonntag reichhaltiger Mittagstisch) und herzhafte fränkische Brotzeiten und die handwerklich im Haus gebrauten Biere.
Schuhmann´s Keller
Im April 2014 haben Daniel Ochs, Thommy Weis & Ihr Kellerteam den urigen Schuhmann`s Keller übernommen. Sie sorgen für frischen Wind auf dem Klassiker vor den Toren der Weltkulturerbestadt. Sowohl Bier als auch Brotzeiten sind von hervorragender Qualität. Hier genießt man zünftige ...
Auenweg Obermain
Länge 90 km
Zwölf Sandsteinskulpturen stehen am Main und seinen Nebenflüssen unmittelbar an den Radwegen, um auf die Bedeutung lebendiger Flüsse für Mensch und Natur aufmerksam zu machen. Sie bilden zusammen mit besonderen Naturerlebnisorten den etwa 40 Kilometer langen „Auenweg Obermain“. ...MainRadweg
Länge 597 km
Der MainRadweg verspricht Radlspaß pur: Von den Quellen des Roten und Weißen Mains bis zur Mündung in den Rhein bei Mainz sind nicht nur in unmittelbarer Flussnähe Naturschönheiten und abwechslungsreiche Landschaften zu entdecken, auch eine Vielzahl fränkischer Städte und idyllische Orte ...RegnitzRadweg
Länge 158 km
Der Regnitz-Radweg verläuft von Nürnberg aus in nördliche Richtung bis nach Bischberg bei Bamberg durch das herrliche Regnitztal auf zwei alternativen Routen, der Tal- und der Kanalroute. Während die Talroute durch die regionaltypischen fränkischen Dörfer und Kleinstädte mit prächtigen ...Sieben-Flüsse-Wanderweg
Länge 206 km
Auf dem 200 km langen Sieben-Flüsse-Wanderweg lässt sich die Vielfalt der Region erleben: touristische Höhepunkte, Kleinode am Wegesrand, romantische Fachwerkdörfer, besondere Naturerlebnisse und fränkische Genüsse. Herausragend ist die landschaftliche Vielfalt: moorige Kiefernwälder und ...21.05.23
Museumsfest - Fischereimuseum Bischberg
Museumsfest im Fränkisches Fischereimuseum
07.07.23
Die Blockflöte auf der Reise